Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Im 14. Erzählcafé wird Ottilie Kober zu Gast sein.
Quelle: Museum Erding
Ottilie Kobers berufliche Laufbahn begann nach der Absolvierung der Höheren Handelsschule mit einer Ausbildung zur Einzelhandelskauffrau, gefolgt von einer 3-jährigen Ausbildung zur Kinderkrankenschwester.
Sie leitete Kurse in Mütter-, Säuglings- und Kleinkindervorsorge und begann 1978 im Kreiskrankenhaus Erding.
Dort war sie in verschiedenen Positionen tätig, darunter als Krankenschwester, Gruppen- und Abteilungsschwester sowie Bereichspflegedienstleitung im operativen Bereich. Ab 1998 war Frau Kober Direktorin des Pflegedienstes im Kreiskrankenhaus Erding.
Neben ihrer beruflichen Tätigkeit engagierte sie sich ehrenamtlich als Richterin der Kammer für Sozialhilfe und Asylbewerberleistungsgesetz sowie als 2. Vorsitzende des Christophorus Hospizvereins, wo sie Vorträge über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung hält.
Ihr Einsatz im palliativen und hospizlichen Versorgungsnetzwerk im Landkreis Erding (PAHN) trug zur Verbesserung der ambulanten Versorgung von Schwerkranken und Sterbenden bei.
Ihr herausragendes Engagement wurde Anfang 2024 mit dem Sozialpreis des Landkreises Erding gewürdigt.
Die Veranstaltung wird vom Gitarrenduo Katharina Wille und Peter Hackel musikalisch umrahmt.
Freie Sitzplatzwahl nach Einlass um 17 Uhr.
Preis: 5 EUR, inkl. eine Tasse Kaffee und Keksgebäck. Dies wird von 17-18 Uhr gereicht.
Kartenvorverkauf in der Geschäftsstelle des KBW in Erding ab dem 08.04.2024 wochentags von 09:00 - 12:00 Uhr (Kirchgasse 7, Tel. 08122 1606)
Veranstalter: Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e. V. in Kooperation mit dem Museum Erding
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.