Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Moosburg: Alle Inhaber eines Lehrscheines für einen Ausbildungsbereich in der Wasserwacht müssen diesen regelmäßig verlängern.
Deshalb trafen sich am Samstag Mitglieder aus der Kreiswasserwacht Freising und der Kreiswasserwacht Erding um sich für den Ausbildungsbereich Rettungsschwimmen fortzubilden.
Inhalte dieser Fortbildung waren unter anderem die Aus- und Fortbildung von sogenannten Ausbildungsassistenten für die Bereiche Rettungsschwimmen und Schwimmen. Hier wurden die Unterlagen dafür miteinander durchgearbeitet.
Ein weiteres Thema war die Wiederbelebung mit supraglotischen Atemwegshilfen und AED.
Im theoretischen Teil wurde zuerst der komplexe Themenbereich durchgegangen. Hierbei wurde auch noch das medizinische Wissen der Atemwege aufgefrischt.
Anschließend durften alle Teilnehmer die verschiedenen Atemwegshilfen, vom Guedeltubus über den Larynxtubus bis zur Larynxmaske, an der Übungspuppe setzen. Auch die Maske-Beutel-Beatmung wurde geübt.
Es wurde auch noch der Larynxtubus unterrichtet, obwohl dieser ab den 01.06.2024 im Kreisverband Freising nicht mehr zur Anwendung kommt.
Zum Abschluss durften alle Teilnehmer in Zweiergruppen den Kompetenznachweis SGA nach den Richtlinien der KWW Freising mit verschiedenen Fallbeispielen abarbeiten.
Trotz verschiedenen Ausbildungsunterlagen zwischen dem Bezirksverband und der Kreiswasserwacht Freising hat es allen Teilnehmern viel Spaß gemacht und sie freuen sich schon auf die nächste Verlängerung.
Diese wird jedoch nicht mehr durch den Lehrgruppenausbilder Martin Hofmann gehalten, dieser zieht sich 2025 nach 23-jähriger Tätigkeit als Lehrgruppenausbilder zurück.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.