Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.12.2023 - Landkreis Erding

Zentrale Notaufnahme des Klinikums Landkreis Erding mit neuer Bildgebungsverfahrenstechnik ausgestattet

Quelle: LRA Erding

Nach sechswöchiger Umbauzeit verfügt die Zentrale Notaufnahme am Klinikum Landkreis Erding nun über eines der modernsten Röntgensysteme am Markt.
„In der Notfallmedizin spielt die Röntgenuntersuchung eine entscheidende Rolle bei der schnellen und präzisen Diagnose von Verletzungen, Frakturen, Entzündungen und Erkrankungen“, hebt der Leitende Arzt Dr. Dirk Lieber den Stellenwert der Neuanschaffung hervor, „Durch den Einsatz von Röntgenuntersuchungen lassen sich so oftmals unnötige invasive Verfahren vermeiden, wodurch die Patienten wesentlich weniger Stress und Risiken ausgesetzt sind.“

Das neue Siemens „Ysio Max“, das das bisherige Röntgensystem aus dem Jahr 2002 ersetzt, ist ein digitales High-End-Röntgengerät und wurde speziell für den Einsatz in Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Neuro- und Unfallchirurgie entwickelt.

Es bietet u.a. eine direkte automatische Systempositionierung, die auf die Berührung einer menschlichen Hand reagiert, sowie eine automatische Detektorerkennung. Das System ist mit robotergesteuerter Technologie ausgestattet, die eine präzise und gleichzeitig flexible Positionierung während der Bildgebungsverfahren ermöglicht. Der Einsatz von Ysio Max führt dazu, Untersuchungszeiten zu reduzieren, die Präzision und die Sicherheit für die MTRAs zu erhöhen und einen hohen Standardisierungsgrad einzuführen.

Eine fortschrittliche Bildtechnologie und sehr hohe Bildauflösung sorgen dafür, dass z.B. selbst feinste Knochenstrukturen klar darstellt werden. Zudem ist die geringe Strahlendosis ein weiterer wesentlicher Vorteil.

Der Umbau erfolgte während des laufenden Betriebs, was eine herausfordernde Koordination zwischen der Notaufnahme und der Radiologie bedingte.

Die veranschlagten Kosten von 300.000 Euro konnten mit letztlich 80.000 Euro deutlich unterboten werden.
Dabei spielte die Eigenleistung durch den Einsatz der Landkreishandwerker eine entscheidende Rolle. Das Röntgensystem selbst schlägt mit 200.000 Euro zu Buche.

Zum Bild:
Nahmen das „Ysio Ma“ in Betrieb:
v.l. Landrat Martin Bayerstorfer, Chefärztin Radiologie/Nuklearmedizin Dr. Gerda Leinsinger, Chefarzt Zentrale Notaufnahme Dr. Dirk Lieber, Claudia Kressierer, Leitung MTR Radiologie/Nuklearmedizin, Alexander Petri, Pflegeleitung ZNA, Klinikdirektor Dr. Dirk Last

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

VR-Bank Erding eG unterstützt die Kreiswasserwacht Erding mit großzügiger Spende zum 75-jährigen Jubiläum

Anlässlich des feierlichen 75-jährigen Bestehens der Kreiswasserwacht Erding durfte sich die Organisation über eine besondere Würdigung freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl aus Lkw

Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de