Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.09.2023 - Erding

Arbeitskreis "Erding bewegt" im Stadtpark unterwegs

Fotos: Harrer/Archiv Erding bewegt

Der ehrenamtliche Arbeitskreis "Erding bewegt" bietet in unregelmäßigen Abständen geführte Wanderungen und Themenspaziergänge in und um Erding an.


Ein Kunstspaziergang im Erdinger Stadtpark in Kooperation mit dem Historischen Verein Erding und unter der Leitung von Anton Hirth stand kürzlich auf dem Programm und konnte bei schönstem Spätsommerwetter durchgeführt werden.

Treffpunkt war der Stadtparkeingang und dort fanden sich gut 60 kultur- und heimatinteressierte Wanderer ein. Jutta Harrer, Initiatorin des Arbeitskreises, begrüßte die Teilnehmer und freute sich über den großen Zuspruch, denn "gemeinsam Wandern, dabei miteinander ins Gespräch zu kommen, Schönes sehen und erleben" tut gut und ist wichtig.

Die 1822 von Walter Freiherr von Grainger begründete Parkanlage, die durchzogen von der Sempt mit ökologischer Artenvielfalt aufwartet, bietet für alle Bürger Freizeit- und Erholungsangebote. Auch Kunstliebhaber kommen nicht zu kurz, denn Kunstwerke säumen die Wege. Anton Hirth wusste viel zur Geschichte des Parks, der in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts als Schlosspark des Anwesens Heilig Blut von Freiherr Grainger klassisch im Stile eines Englischen Gartens gestaltet wurde.Über die Semptbrücke ging es zur "Moosgeschichte", einer Sandsteinskulptur von Benno Hauber, die sich ursprünglich beim Schönen Turm befand.

Nach einer vom Künstler Harry Seeholzer initiierten aufwändigen Restaurierung, hat die Skulptur nun den schönen Platz im Stadtpark gefunden. Am Obelisk, der an den Stadtparkgründer Freiherr von Grainger erinnert, ging es vorbei am Graffiti von Mr. Woodland, zum "Leuchtturm", einem bunten 11,5 m hohen Kunstwerk von Gerhard Freising aus Trier, das einen Bezug zu Erding, als Stadt der Türme herstellt. Anton Hirth verwies auf die herrliche Beleuchtung des Turms bei Dunkelheit; er soll symbolisch für Hoffnung und Orientierung stehen.

Das Wilhelm von Diez-Denkmal erinnert an den 1839 geborenen Akademieprofessor Diez, der mit seinen Schülern aus der Münchner Kunstakademie gerne an die Sempt kam, um hier zu malen und zu fischen. Seine Schüler errichteten dem 1907 verstorbenen Kunstmaler ein Denkmal.

Das moderne Kunstwerk von Harry Seeholzer "Blaues Nest" symbolisiert die bayerische Heimat, stehen die Blau-Facetten doch für die Vielfalt unserer Heimat. Die Gruppe hielt sich dann lange beim Spielplatz "Weniadunum" im Stadtpark auf. Er stellt eine Art Keltendorf dar und bietet einen große Sandspielbereich, einen besteigbaren Turm und viele Informationen über das keltische Leben.

Muntere Gespräche und großer Beifall für Anton Hirth bildeten den Abschluss der Kooperationsveranstaltung von Erding bewegt und dem Historischen Verein Erding.
Fotos: Harrer/Archiv Erding bewegt
Fotos: Harrer/Archiv Erding bewegt


Quelle: Erding bewegt

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

VR-Bank Erding eG unterstützt die Kreiswasserwacht Erding mit großzügiger Spende zum 75-jährigen Jubiläum

Anlässlich des feierlichen 75-jährigen Bestehens der Kreiswasserwacht Erding durfte sich die Organisation über eine besondere Würdigung freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl aus Lkw

Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de