Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.06.2023 - Erding

Großer Sport, große Geschichten

Quelle: Antoni Labryga

Der Triathlon schreibt Geschichten – und der Stadttriathlon Erding schrieb bei seiner 28. Ausgabe am vergangenen Wochenende ganz besondere.


Mark Bittner (Trisport Erding e.V.) sicherte sich seinen ersten Heimsieg auf der Sprintdistanz (400 m Schwimmen, 20 km Rad, 5 km Laufen) – und konnte von seinem Papa Franz Groß, der als Führungsradler unterwegs war, nach 56:15 Minuten ins Ziel begleitet werden. Dafür gab’s dann auch einen großen Schluck vom Siegerhumpn ab.

Bei den Frauen gewann Katharina Krüger vom Erdinger Perspektivteam (0:56:31), die sich mit den drei Litern alkoholfreiem Bier erstmal eine kühle Dusche verpasste. „Das wollte ich schon immer mal machen“, strahlte sie im Ziel. Gut 1100 Athleten waren bei hochsommerlichen Temperaturen am Renntag unterwegs – darunter auch ein großer Name.

Profiathlet Frederic Funk (Triathlon Grassau e.V.), der sich in 1:44:31 den Gesamtsieg auf der Olympischen Distanz (1,5 km Schwimmen, 40 km Rad, 10 km Laufen) holte, hatte erst wenige Tage vor dem Rennen entschieden, in Erding einen Stopp einzulegen.

„Hier sind die perfekten Bedingungen für ein Trainingsrennen. Aber eigentlich ist das Bier der Hauptgrund, warum ich hier bin“, scherzte er. Frauensiegerin und neue bayerische Meisterin Amelie Hanf (LV Deggendorf) kam nach 2:14:38 Stunden völlig überwältigt über die Ziellinie.

Es war ihre erste Olympische Distanz, in Erding war sie aber schon öfter. „Hier zu starten ist immer eine gute Wahl, es ist ein toller Wettkampf“, schwärmte sie bei der Siegerehrung. Es ist eine besondere Atmosphäre, die den Stadttriathlon so einzigartig macht.

Da sucht eine junge Triathletin spontan ein Mountainbike, weil sie überlesen hat, dass ein Rennrad in ihrer Wertung noch nicht erlaubt ist. Und noch bevor Moderator Hartwig Thöne die Frage zu Ende stellen kann, steht jemand aus dem Orga-Team mit ihrem Rad bereit – und rettet den Tag des Mädchens.

Die ganz Kleinen, zum Teil erst fünf Jahre alt, sind in Erding die ganz Großen. Angefeuert von Maskottchen Eddi und liebevoll betreut vom Start bis ins Ziel schnuppert der Nachwuchs hier Triathlonluft.

Mit so viel Herz und Liebe, dass selbst der frühere Ironman-Weltmeister Faris Al-Sultan zum nervösen Papa wird, wenn Tochter Nura zum ersten Mal bei einem Triathlon an der Startlinie steht. „Ich habe zu Erding eine ganz besondere Verbindung“, erzählt er kurz vor dem Startschuss im Interview mit Daniel Unger, der zusammen mit Hartwig Thöne, Athleten und Zuschauer mit Infos, Anekdoten und großer Begeisterung für den Sport professionell durch den Tag begleitet.

„Den größten Applaus gibt es für die Ersten und die Letzten“, meinte Hartwig bei der Siegerehrung und unterbrach diese kurz, um dem letzten Athleten des Tages einen gebührenden Zieleinlauf zu bescheren. Von Krämpfen geplagt – aber bejubelt von den TriKids des Trisport Erding – schaffte es Jürgen noch vor dem offiziellen Cut Off.

„Das war mein erster Triathlon und wahrscheinlich auch mein letzter. Es war einfach großartig“, lachte er.

Ein großartiges Event – in dem viel Herzblut des ehrenamtlichen Organisationsteams steckt und das sehr dankbar ist, dass es auf so viel Unterstützung von außen zählen darf.

Auf die Sponsoren Erdinger Weißbräu, Stadtwerke und Therme Erding, die Einsatzkräfte von BRK, THW und Feuerwehren, Polizei und Ordnungsamt, auf die Stadt Erding, insbesondere den Bauhof, der jedes noch so große Problem aus dem Weg schafft und jeden noch so kleinen Wunsch erfüllt.

Und nicht zuletzt das über 200-köpfige Helferteam, ohne die kein Wettkampf möglich wäre. Es wird eingesprungen und zugepackt, wo Not am Mann ist. So wie bei den Kuchenbäcker*innen, die traditionell am Vortag Blechkuchen für die Zielverpflegung an der Mittelschule Altenerding backen.

Da dem Organisationsteam in diesem Jahr die Kuchenlieferung eines großen Caterers aus Personalmangel abgesagt wurde, schoben die Fünf eine Extraschicht in der Backstube und zauberten ganze 32 Blechkuchen für die Finisher.

Doch wo so viel Sonne ist, gibt es leider auch Schatten. Für drei Athleten endete der Triathlontag vorzeitig im Krankenhaus. Alle stürzten zum Teil schwer alleinbeteiligt auf der Radstrecke. Das Veranstaltungsteam wünscht den Verletzten gute und schnelle Genesung und hofft, dass sie ganz bald wieder ihren geliebten Sport ausleben können.

Vielleicht sogar beim 29. Stadttriathlon Erding im 16. Juni 2024!

Zu den Ergebnissen...
Quelle:Antoni Labryga
Quelle: Trisport Erding


Quelle: Trisport Erding e.V.

alle Informationen zum Thema:

Stadttriathlon Erding




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de