Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.11.2022 - Erding

Online-Veranstaltung für Landwirte: Neuausweisung roter und gelber Gebiete

Rot, gelb und grün – die Ampelfarben gelten nicht nur im Straßenverkehr, sondern sind auch für Landwirte bei der Düngung ihrer Flächen relevant.

Abhängig von der Einstufung als rotes oder gelbes Gebiet müssen spezifische zusätzliche Vorgaben beim Düngen eingehalten werden. Die Farbe Rot steht für das Risiko einer Nitratauswaschung ins Grundwasser, gelb für die Gefahr einer Oberflächengewässerbelastung mit Phosphat aus landwirtschaftlichen Quellen. Im Gegensatz zum Straßenverkehr bedeutet grün für die Landwirte aber keinesfalls `freie Fahrt´ bei Düngungsmaßnahmen. Die allgemeinen Vorgaben der Düngeverordnung sind auch dann einzuhalten.

Von der neu ausgewiesenen Gebietskulisse für die Ausführungsverordnung zur Düngeverordnung (siehe PM des StMELF unter stmelf.bayern.de/service/presse/pm/2022/314510/) sind große Gebiete der Landkreise Erding und Freising betroffen. Vor allem rote Gebiete haben in beiden Land-kreisen einen großflächigen Umfang.
Gemeinsam mit dem Wasserwirtschaftsamt München klärt das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg-Erding betroffenen Landwirte am Donnerstag, 08. Dezember 2022 um 19.00 Uhr für den Landkreis Erding und am Montag, 12. Dezember 2022 um 19.00 Uhr für den Landkreis Freising über die Änderungen auf. Zudem werden die Hintergründe und das Vorgehen bei der Einstufung der Gebiete dargelegt, wie auch allgemeine Vorgaben durch die Düngeverordnung und Hinweise zu deren fachgerechten Umsetzung.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Online-Anmeldung erforderlich bis zum Vortag der jeweiligen Veranstaltung unter www.aelf-ee.bayern.de. Zugangsdaten werden per EMail am Vormittag der Veranstaltung zugestellt.

© Josef Schächtl/AELF Ebersberg-Erding

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Ebersberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de