Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.10.2022 - Landkreis Erding

Von München in die USA fliegen – Das müssen Sie beachten

Vom Flughafen München können mehrere Ziele in den USA angeflogen werden. Lufthansa bietet Direktflüge in einige der größten Städte der Vereinigten Staaten. Reisende müssen zusätzlich zur Buchung des Fluges, noch einige Anforderungen in Bezug auf den Reisepass und das Visum oder ESTA beachten.

Flugziele vom Flughafen München


Der Münchener Flughafen bietet neben Flugzielen in Deutschland und Europa, auch einige Interkontinentalflüge an. Einige davon fliegen die beliebten Transitflughäfen im Mittleren Osten an, aber Lufthansa bietet auch einige Direktflüge über den Atlantik an. So können Reisende vom Flughafen München zum Beispiel direkt in die US-Städte Washington, D.C., Boston, Los Angeles, New York City, San Francisco, San Diego und Miami fliegen. Natürlich können diese Flugziele auch mit einem Transit an einem anderen Flughafen in Europa angeflogen werden, was oft günstiger ausfallen kann. Demgegenüber steht jedoch, dass Direktflüge komfortabler sind und weniger CO2 ausstoßen, als Flüge mit einem Umstieg.

Einreisebestimmungen USA


Die USA sind bekannt für die strengen Grenzkontrollen, wobei alle Personen bei der Einreise und beim Beantragen ihrer Reisegenehmigung gründlich kontrolliert werden. Um sicherzugehen, dass man über alle benötigten Dokumente für die Reise verfügt und bei der Einreise in die USA keine Probleme erfährt, sollte man sich vor der Abreise gründlich über alle Einreisevorschriften in den USA informieren. Reisende müssen über ein Visum oder ein ESTA verfügen und bei der Einreise einen biometrischen Reisepass vorlegen können. Dabei gilt es zu beachten, dass Kinderreisepässe nicht biometrisch sind, also für eine Reise in die USA nicht verwendet werden dürfen.

ESTA beantragen


Das ESTA USA ist eine digitale Reisegenehmigung, die für Reisende mit einem deutschen Reisepass verfügbar ist. Das ESTA kann online beantragt werden, woraufhin die US-Grenzschutzbehörden eine automatisierte Kontrolle des/der Reisenden durchführen. Wer die Anforderungen für Reisen mit einem ESTA erfüllt, erhält oft bereits innerhalb weniger Tagen eine Bestätigung der Genehmigung des Antrags.

Gültigkeit des ESTA USA


Sobald der Antrag genehmigt ist, wird das ESTA elektronisch an die Reisepassdaten geknüpft. Dadurch ist auch die Gültigkeit des ESTA an die des Reisepasses geknüpft. Wenn der Reisepass abläuft, läuft auch das ESTA ab. Das ESTA ist jedoch nie mehr als 2 Jahre gültig. Innerhalb dieser 2 Jahre darf man mehrmals in die USA einreisen, wobei ein Aufenthalt nicht mehr als 90 Tage dauern darf. Diese Reisegenehmigung bietet also ausreichend Zeit, die verschiedenen Teile dieses riesigen Landes umfassend zu entdecken. Wem die 90 Tage nicht ausreichen, kann entweder eine erneute Reise mit demselben ESTA in die USA planen oder ein Visum bei der Botschaft oder dem Konsulat der USA beantragen, das einen längeren Aufenthalt gestattet.

Besondere Einreisevorschrift: Voraufenthalt in Kuba


Kuba wird seit dem 12. Januar von den USA als staatlicher Sponsor des Terrorismus gelistet. Daher ist es für Reisende, die seit diesem Datum in Kuba waren, nicht gestattet, mit einem ESTA in die USA zu reisen. In diesem Fall muss also ein Visum USA beantragt werden, das häufig erst nach einer Bearbeitungszeit von einigen Monaten genehmigt wird. Wie streng diese Regel an der Grenze gehandhabt wird, ist jedoch noch unklar. Sicher ist allerdings, dass die Grenzschutzbehörden der USA sich nicht davor scheuen, Reisenden den Zutritt ins Land zu verweigern, wenn sie sich nicht an die offiziellen Einreisebestimmungen halten.

Von München in die USA reisen ist kinderleicht


Wer diese Regeln beachtet und die Voraussetzungen für Reisen mit einem ESTA erfüllt, kann also gemütlich und problemlos von München aus in die USA reisen. Zunächst muss man sicherstellen, dass man über einen gültigen, biometrischen Reisepass verfügt. Daraufhin kann man den ESTA-Antrag einreichen, der innerhalb weniger Minuten online vervollständigt werden kann. Schließlich kann man vom Flughafen München einen Direktflug in die US-Stadt der Wahl buchen. Der Reise in die USA steht also nichts mehr im Wege.

Video zur Antragstellung...

Quelle: Ja

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de