Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3122 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.07.2022 - Landkreis Erding

Eröffnung der chirurgischen Ambulanz am Klinikum Landkreis Erding

Nach rund einem halben Jahr Bauzeit sind die neuen chirurgischen Ambulanzen am Klinikum Landkreis Erding bereit, PatientInnen zu versorgen.


Landrat Martin Bayerstorfer eröffnete gemeinsam mit Krankenhausdirektor Dr. Dirk Last und den Chefärzten Prof. Dr. Jörg Theisen und Prof. Dr. Gerhard Konrad die neuen Räumlichkeiten: „Ich freue mich, dass wir diese Maßnahme so schnell und unkompliziert umsetzen und damit das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises im Bereich ambulanter chirurgischer Versorgung noch weiter verbessern konnten.“

Der Ausschuss für Bauen und Energie hatte im Sommer 2021 den Plänen für die Schaffung von Räumlichkeiten, in denen früher Klassenzimmer des Bildungszentrums für Gesundheitsberufe untergebracht waren, zur Etablierung der chirurgischen Ambulanzen zugestimmt, da das Bildungszentrum seit 2018 in einem eigens dafür geschaffenen Neubau untergebracht ist. Auf 180 m² erwarten die PatientInnen zukünftig helle und freundliche Räumlichkeiten mit neu errichteten Behandlungszimmern, Wartebereichen, BackOffice und Empfangsbereich. Die Kosten für die Baumaßnahme und die medizinische Ausstattung wurden mit rund 990.000 Euro in den Haushalt eingeplant, es wird jedoch erwartet, dass in Schlussrechnung diese Summe deutlich unterschritten wird.

Die Baumaßnahme wurde im Zeitraum zwischen November 2021 und Juli 2022 umgesetzt. Trotz extremer Lieferprobleme bei der Beschaffung der nötigen Materialien und der daraus resultierenden Preissteigerungen konnte das Projekt dennoch im geplanten Zeit- und Kostenrahmen durch Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Erding entsprechend umgesetzt werden.

Mit dem Einbau im Gartengeschoss (1.UG) im Bereich des Übergangs zum Medizin Campus, wird eine mit den Fachabteilungen abgestimmte, auch auf die Zukunft ausgerichtete Lösung etabliert. Die Verzahnung von ambulant-stationärer Versorgung wird weiter vorangetrieben.

Die chirurgischen Ambulanzen werden durch zwei Abteilungen genutzt. Zum einen durch die Viszeral- Thorax- und Plastische Chirurgie, Chefarzt Herr Prof. Dr. Theisen sowie zum anderen durch die Unfallchirurgie und Orthopädie, Chefarzt Herr Prof. Dr. Konrad.

Die bisher genutzten Räumlichkeiten zum Ambulanzbetrieb werden inzwischen durch die Notaufnahme belegt, da diese ihre Räumlichkeiten pandemiebedingt ausweiten musste. Neu hinzu kamen Räume zur Triage (Sichtung der PatientInnen, Absonderungsmöglichkeiten für infektiöse PatientInnen). Diese Räumlichkeiten sind nun dauerhaft der Notaufnahme zugeordnet, sodass die chirurgischen Ambulanzen gezwungen waren sich ein „neues Zuhause“ zu suchen. „Mit der Etablierung der Räumlichkeiten im Gartengeschoss ist diese Suche, nach rund zweijähriger Interimslösung im Erdgeschoss im Bereich des Patientenmanagements, nun erfolgreich umgesetzt worden.“ resümierte der Krankenhausdirektor Dr. Last bei der Eröffnung.

Über die Eröffnung der neuen chirurgischen Ambulanz freuen sich: Krankenhausdirektor Dr. Dirk Last, Ärztlicher Direktor PD Dr. Lorenz Bott-Flügel, Prof. Dr. Gerhard Konrad, Landrat Martin Bayerstorfer und Prof. Dr. Jörg Theisen

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.04.2025 - St. Wolfgang

B15: Folgenschwerer Verkehrsunfall

Der Fahrer wurde verletzt und der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Abiturprüfungen 2025 an den Gymnasien in Bayern

Am 29. April beginnen die Abiturprüfungen an den Gymnasien in Bayern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Finsing

Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing

Das neue Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing ist online.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de