Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.07.2022 - Dorfen

Sommerkonzerte am Gymnasium Dorfen

Am Dienstag, den 21.06.2022, und Mittwoch, den 22.06.2022, fanden zum ersten Mal nach der mehrjährigen Corona-Zwangspause wieder die traditionellen Sommerkonzerte in der Aula des Gymnasiums Dorfen statt, die wie gewohnt sehr gut besucht waren.

Die beiden Konzerte unter der Leitung von Irmgard Bauer, Tanja Kroker und Wolfram Heinzmann zeigten wieder einmal die große musikalische Vielfalt, die das Gymnasium Dorfen zu bieten hat, von der selbst nach langer Abstinenz kaum etwas verloren gegangen ist. Von unterschiedlichsten Musikrichtungen wie Klassik, Pop, Rock und verschiedenen Besetzungen wie Orchester, Big Band, Chöre, weiteren Kleinensembles sowie solistischen Darbietungen war für jeden Zuhörer etwas dabei.

Im Vordergrund stand selbstverständlich das musikalische und soziale Miteinander, das durch die jahrgangsübergreifende Zusammenarbeit stets besonders gefördert wird und einen großen Teil zum harmonischen Zusammenleben im Schulalltag beiträgt. So wirkten bei den beiden Konzerten ca. 150 Mitwirkende aus allen Jahrgangsstufen – von der 5. Klasse bis zur Q12 – mit und musizierten teils auf sehr hohem musikalischen Niveau. Besonders hervorzuheben sind die eigens für die Konzerte zusammengekommenen neuen Instrumentalensembles unter der Leitung von Irmgard Bauer (Bläser-, Streicher- und Saxophonensemble), bestehend aus Abiturientinnen
und Abiturienten der Q12. Sie konnten beweisen, welch großartige musikalische Entwicklung die Schüler im Laufe ihrer Schullaufbahn zurücklegen können. Ebenfalls äußerst erwähnenswert sind die beiden Solisten Victoria Heide (Q12, Violine) sowie Niklas Weiskopf (8E, Xylophon), die durch ihre großartige musikalische Leistung und Virtuosität besonders herausstachen.

Letzterer erhielt zudem beim diesjährigen Bundeswettbewerb von „Jugend musiziert“ den 2. Preis.

Weitere Highlights waren die vielen Botschaften, die durch verschiedene Beiträge übermittelt wurden. So sang die Klasse 6D mit Unterstützung von Lehrerin Angelika Krementowski das Stück „We’re All In This Together“ aus dem „High School Musical“, welches für den guten Zusammenhalt in der Klassengemeinschaft steht; der Große Chor und das Vokalensemble wiesen mit „Born This Way“ von Lady Gaga sowie „This Is Me“ aus „The Greatest Showman“ auf
die immer noch fehlende Gleichberechtigung von Menschen aus der LGBTQ+-Community hin.

Zudem sang und spielte das Oberstufenensemble „Ode to Freedom“ von ABBA als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine.

Am Ende des Konzerts war allen Mitwirkenden die Freude ins Gesicht geschrieben, endlich wieder ein Konzert spielen zu dürfen, und auch bei den Zuschauern dürfte ein Gefühl der Nostalgie aufgekommen sein. Es bleibt zu hoffen, dass es an Weihnachten mit einem ebenso grandiosen Konzert weitergehen kann und das musikalische Schaffen der Musiker am Gymnasium Dorfen nicht wieder durch ein Wiederkehren der Corona-Pandemie unterbrochen werden muss.

Text: Pascal Wilfer (GyDoLumni e.V.)
Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de