Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

09.11.2021 - Erding

Auf Weihnacht´n zua – Der Erdinger Adventskalender 2021

Oberbürgermeister Max Gotz, Heike Schmidt-Kronseder, Carina Dollberger, Prof. Dr. Hans Otto Seitschek

Nachdem der Erdinger Adventskalender letztes Jahr durch Corona nicht stattfinden konnte, wird er nun dieses Jahr zum 9. Mal durchgeführt. Dabei erwartet die Bürger ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm.

Gerade in dieser schwierigen Zeit ist es wichtig zusammenzuhalten und an einem Strang zu ziehen. Deswegen ist das Ziel des KBW´s „für die Bürger und Bürgerinnen da zu sein und Lichtpunkte zu setzen“, so Prof. Dr. Otto Seitschek. Der Adventskalender soll die Menschen bei der Ankunft Jesus (Advent) nicht allein lassen.

Das Programm lädt dazu ein, raus zu gehen und einen gemütlichen Abend, auch mit den Kindern, zu verbringen.

Sandra Angermaier, Heike Schmidt-Kronseder und Otto Seitschek sind froh und glücklich darüber, die Tradition weiterzuführen, auch wenn bei den meisten Veranstaltungen die 2G-Regel berücksichtigt werden muss. Dennoch ist das Programm so ausgelegt, dass viele Menschen teilnehmen können. Somit wird vieles im Freien stattfinden.

„So wie letztes Jahr ist unser Grundsatz, flexibel bei allen Einschränkungen zu sein und niemanden zu vergessen“, erklärt Herr Seitschek.
Auch der Schirmherr Oberbürgermeister Max Gotz findet: „Es ist fantastisch, so eine Tradition geschaffen zu haben. Es ist nicht leicht in dieser dunklen Zeit, solch ein wunderbares Programm auf die Beine zu stellen“.

Für jede Veranstaltung ist es nötig, sich telefonisch beim KBW anzumelden. Somit wird man auch tagesaktuell über Änderungen durch das Corona-Virus informiert.
„Wir müssen auf den Dezember warten“, meint Carina Dollberger. Trotzdem ist sie zuversichtlich, dass das meiste Programm wie geplant stattfinden wird.

Die jeweiligen Programmpunkte beginnen immer um 16:00 Uhr und dauern eine halbe Stunde. Ein kleiner Betrag von 3 € wird bei jeder Veranstaltung verlangt. Wer eine sogenannte Dauerkarte für sich oder als Geschenk haben möchte, kann sich diese in Höhe von 24 € kaufen. Dabei ist ein kleiner Anstecker, mit dem man zu jedem Programm gehen kann.
Allerdings werden für den 3-Tage-Workshop, welcher vom 08.11. - 10.11. stattfindet, 30 € Materialkosten kassiert.

Die Flyer werden ab morgen, dem 10.11.2021, im KBW, der Stadtbücherei, der Stadtverwaltung, dem Museum Erding und im Franz-Xaver-Stahl-Museum ausgelegt.
Es ist zu berücksichtigen, dass das KBW nur von 09.00 Uhr – 12:30 Uhr geöffnet hat.

Bei Fragen kann jederzeit beim KBW anrufen werden.

Das Programm:
  • 1. Dezember: Musik im Künstlergarten mit Heike Schmidt-Kronseder, Sandra Angermaier und Carina Dollbergerer

  • 2. Dezember: Vorweihnachtliche Harfenmusik mit Barbara Pöschl-Edrich

  • 3. Dezember: Die Kunstwerke im Erdinger Stadtpark – Ein Kunstspaziergang mit Harry Seeholzer

  • 4. Dezember: Impuls: Barbarazweige schneiden und schmücken

  • 5. Dezember: Tipp: Museumssonntag bei Franz Xaver Stahl; Museumsbesuch zwischen 14:00 und 17:00 Uhr mit Heike Schmidt-Kronseder

  • 6. Dezember: Interessante Geschichten vom Hl. Nikolaus mit Nikolaus Hintermaier

  • 7. Dezember: Origami Bastelstunde im Museum Franz Xaver Stahl mit Klara von Müller

  • 8. bis 10. Dezember: 3-Tage-Workshop, Sonderprogramm 2021 in drei Teilen mit Sandra Angermaier: Mein Christbaumschmuck – eine kleine Kostbarkeit für den Christbaum (Unkostenbeitrag: 30 €) .

  • 11. Dezember: Adventliche Kirchenführung in St. Johannes mit Christian L. Numberger
    Treffpunkt vor Haupteingang

  • 12. Dezember: Die Erlöserkirche in Klettham. Kirchenführung mit Karin Kreutzarek Treffpunkt vor der Kirche

  • 13. Dezember: Einfache Scherenschnitte Bastelstunde mit Heike Schmidt-Kronseder

  • 14. Dezember: Historische Kopfbedeckungenaus der Sammlung: Von der Weihnachtsmann-Mütze bis zum Richterhut mit Harald Krause u. Elisabeth Boxberger

  • 15. Dezember: Freie, gemütliche Bastelstunde mit Heike Schmidt-Kronseder

  • 16. Dezember: Spaziergang durch Erdings „italienische Gasse“, dann Stream nach Neapel bei einem Stück Pizza mit Sandra Angermaier

  • 17. Dezember: Stadtteilführung „Bräuhausviertel“ mit Doris Bauer

  • 18. Dezember: Impuls: Mit Vorfreude Geschenke packen und überprüfen: Habe
    ich alles für Weihnachten?

  • 19. Dezember: Tipp: Kripperlschauen in Sankt Johann

  • 20. Dezember: „Erna, der Baum nadelt!“ und andere humorvolle Adventsgeschichten. Es liest Silke Hörold-Ries

  • 21. Dezember: „Wintersonnwend“ und Räucherglut. Den Beginn der Rauhnächte einräuchern mit Sandra Angermaier

  • 22. Dezember: Über so manches Weihnachtswunder mit Carina Dollberger

  • 23. Dezember: Weihnachtsandacht mit Martin Garmaier

  • 24. Dezember: Tipp: Traditionelles Turmblasen am Heiligen Abend; Beginn 17:00 Uhr

Quelle: Redaktion

alle Informationen zum Thema:

Weihnachten




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

VR-Bank Erding eG unterstützt die Kreiswasserwacht Erding mit großzügiger Spende zum 75-jährigen Jubiläum

Anlässlich des feierlichen 75-jährigen Bestehens der Kreiswasserwacht Erding durfte sich die Organisation über eine besondere Würdigung freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl aus Lkw

Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de