Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Sich bewegen für den guten Zweck Rotary Club Erding.
Der Rotary Club Erding möchte auch in diesen Zeiten gemeinnützige Projekte fördern und so überlegten die Mitglieder des Rotary Clubs, wie sie Gelder für ihre Spenden zusammen bekommen können.
Da traf es sich gut, dass einige (runde) Geburtstage anstanden. Statt Geschenke erbaten sich die Geburtstagskinder Geld für die Förderung von Projekten.
Auf diese Weise konnte Helmut Reitberger 1500 Euro beisteuern, um ein Projekt unseres Mitglieds Fridtjof Schmidt-Hoensdorf zur Versorgung einer Intensivstation in Sierra Leone mit sieben Sauerstoffgeräten zu unterstützen. Jedes dieser Geräte kann 10 Liter reinen Sauerstoff je Minute bereitstellen. Sauerstoff ist ein essenzielles Gas, das vor Allem bei der Behandlung von Coronapatienten, aber auch bei Neugeborenen und bei Operationen benötigt wird und damit zur elementaren Grundausstattung jeder medizinischen Versorgungseinheit gehört.
Die 7 Sauerstoffgeräte stellen damit eine wesentliche Verbesserung der medizinischen Versorgungssituation der Bevölkerung im Umfeld dieses Krankenhauses dar- vor Allem zum jetzigen Zeitpunkt, in dem auch in Sierra Leone die Delta-Variante des Corona-Virus grassiert. Das sahen auch die übrigen Mitglieder so und erhöhten die Summe auf die erforderlichen 8.586,50 Euro.
Heinz Görblich konnte durch seine Geburtstagsfeier 3000 Euro für das neue Sophienhospiz auf Erdinger Gebiet zusammenbekommen, eine Einrichtung, die dem Rotary Club Erding sehr am Herzen liegt.
Otto Klug konnte den Sozialfonds des RC Erding zur Förderung zukünftiger Objekte um 2100 Euro aufstocken.
Damit nicht genug, überlegten sich die Mitglieder des RC Erding wie man eigene Fitness mit dem guten Zweck verbinden kann. Daraus entstand die Aktion „Wir bewegen uns“ in Zusammenarbeit mit dem Fitnesstrainer Manuel Kurreck und seiner Fitnessgruppe.
Ziel war innerhalb einer Woche 2000 km durch Gehen, Laufen, Radfahren oder ähnlichen Aktionen zu erreichen. Erreicht wurden 3.506 km! An Spenden ergab die Aktion 2480 Euro. 400 Euro davon gingen an einen Fonds für betroffene Familien des extremen Hochwassers in Mitteldeutschland, 2080 Euro geht an eine bedürftige, stark hochwassergeschädigte Familie im Landkreis Erding.
Es ist beabsichtigt, diese Mittel dem Rotary Club Dorfen zur Verfügung zu stellen, der sie in Abstimmung mit der Stadt Dorfen dort verteilt, wo sie am dringendsten benötigt werden.