Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.10.2021 - Erding

Kontinuität und Wandel bei KBW und ZdF Erding

Bewährte und neue Kräfte wirken in Kath. Bildungswerk und Zentrum der Familie Erding: (v.l.) Prof. Dr. Hans Otto Seitschek, Agnes Steinmetz, Elisabeth Mengele-Kley, Brigitte Seisenberger, Walter Müller, Margit Junker-Sturm, Karin Brielmair, Franz Angermei

vAm 29.09. hat sich das Katholische Bildungswerk Erding e.V. (KBW) und Zentrum der Familie (ZdF) nach einem Jahr Abstinenz wieder zu einer Mitgliederversammlung in Präsenz zusammenfinden können.

Ort war der geräumige Saal im Gasthaus Strasser in Oberbierbach.

Die beiden Berichte der Vorsitzenden Walter Müller und Karin Brielmair über die Arbeit in KBW und ZdF zeigten deutlich die Einschnitte, die 2020 durch die Pandemie hervorgerufen wurden.

Sie stellten aber auch unter Beweis, dass das Team im Rahmen der Möglichkeiten innovativ und kreativ auf die Pandemiesituation reagiert hat. So wurden gerade im Bereich der Onlineformate viele neue Veranstaltungen ins Leben gerufen, die sehr gut nachgefragt wurden.

Dennoch ist der Veranstaltungsbereich im Jahr 2020 und wohl auch im Jahr 2021 um gut 40 % eingebrochen. Hier gilt es, wieder an die Vorjahre anzuknüpfen. Gelder aus staatlichen Rettungsschirmen haben hier gut Dienste getan. Haushaltsabschluss 2020 und Haushaltsansatz 2021 wurden von der Versammlung einstimmig verabschiedet.

Um weiterhin Fördergelder von der Landesebene über die KEB Bayern zu erhalten, war eine Ergänzung der Satzung des KBWs nötig, die die katholische Erwachsenenbildung sowie die Trägerschaft von entsprechenden Einrichtungen als Vereinszweck besonders betont.

Bei dieser Gelegenheit wurde in die Satzung auch die Möglichkeit von Onlinesitzungen der Mitgliederversammlung sowie von Abstimmungen über entsprechende Onlineprogramme aufgenommen. Die Satzungsänderung wurde einstimmig beschlossen. Damit hat das KBW mit ZdF Erding einen wichtigen Schritt in die Zukunft getan.

Schließlich standen die Wahlen zum Vorstand, zum geschäftsführenden Ausschuss und für die Kassenprüfung für die nächsten vier Jahre auf dem Programm. Die beiden bisherigen Vorsitzenden, Walter Müller aus Altenerding und Karin Brielmair aus Oberhausmehring, wurden einstimmig wiedergewählt.

Aus dem geschäftsführenden Ausschuss (GA) kandidierten Agnes Steinmetz und Franz Angermeier für eine weitere Amtszeit. Neu in den GA gewählt wurden Elisabeth Mengele-Kley, Brigitte Seisenberger und Thomas Speyerer. Der GA wurde ebenfalls einstimmig gewählt.

Kraft Amtes gehören dem GA zusätzlich Landkreisdekan Michael Bayer und für den Kreiskatholikenrat ab jetzt Dr. Jörg Basten an. Die Kassenprüfung bleibt in den bewährten Händen von Hedwig Englhart und Burkhard Köppen.

Aus dem GA verabschiedet wurden Alexandra Gotz, Irmgard Schoder, Andreas Kerscher sowie Margit Junker-Sturm, die für ihr 18jähriges Engagement im GA an diesem Abend besonders geehrt wurde.

Gerade die neuen Kräfte im GA zeigen, dass es auch einen Wandel in der Arbeit im KBW geben wird.

Die Mitgliederversammlung strahlte den positiven Geist aus, dass die katholische Erwachsenenbildung auch in den Zeiten der Pandemie einen Aufbruch startet und nach Möglichkeit wieder viele Veranstaltungen in Präsenz anbieten wird.

Dies ist sicher ein guter Impuls für den ganzen Landkreis.

Quelle: Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de