Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.09.2021 - Erding

Erding Bulls unterliegen Ingolstadt Dukes

Ballübergabe von QB Marc-Philipp Jaquet an Runningback Andreas Heller zum zweiten Bulls Touchdown

Das erste Heimspiel der Erding Bulls Seniors in der Regionalliga des American Football Verband Bayern brachte mit den Ingolstadt Dukes den schwersten Gegner ins Städtische Stadion.


Die Zuschauer durften zu Beginn gleich eine erfreuliche Führung der Bulls erleben, bevor die Gäste in Schwung kamen. Trotz tollem Kampfgeist lagen die Erdinger zur Halbzeit mit 07:35 zurück.

An Aufgeben dachte niemand und so starteten die Erding Bulls auch mit einem Touchdown in die zweite Spielhälfte. Anschließend punkteten die Dukes mehrfach und gewannen das Spiel.

Der Endstand von 13:63 zeigte die Bundesligareife Klasse der Ingolstädter.


Die Ingolstadt Dukes traten bis vor kurzem in der GFL an. Der Abstieg in die Regionalliga ist verschiedenen Umstrukturierungen im Rahmen der Neuordnung mit der europäischen Footballliga geschuldet.

Das Team der Dukes besteht nach wie vor aus einem Großteil GFL-Spielern, verstärkt mit amerikanischen Import-Spielern und dem festen Willen dieses Jahr noch in die GFL II aufzusteigen.

Die Erding Bulls zeigen sich in ihrem ersten Regionalliga-Jahr ausschließlich mit eigenen Spielern, ohne Importplayer. Jeder, der weiß, wie hoch das spielerische Niveau in der GFL ist, kann diese Begegnung und damit die Leistung der Erding Bulls richtig einschätzen.

Die simplen Zahlen auf dem Scoreboard zeigen diesen Hintergrund nicht.

So war die Freude groß, als zu Beginn des Spiels die Erdinger Defense durch Johannes Rumpfinger einen Quarterback-Sack mit einem Fumble verursachte, der von Michael Hopfinger erobert wurde.

Die Offense nützte diesen Turnover und nach Pässen zu Johannes Taubenthaler, lief Tobias Orend in die Endzone. Mit dem erfolgreichen PAT gingen die ersten sieben Punkte an Erding.

Die Gäste waren davon nicht begeistert, die Bulls dafür umso mehr. Und auch, wenn die Dukes immer wieder die Touchdown-Zone erreichten, kämpften die Bulls bei jedem einzelnen Spielzug.

Die Defense verstand es das Rungame der Gäste zu unterbinden. Die Pässe wurden ebenfalls ein paarmal empfindlich gestört, aber da blieb auch das Glück auf Seiten der Ingolstädter und die Reciever fingen trotzdem.

Die Bulls Offense wurde durch weiteres Verletzungspech geschwächt, musste viel improvisieren und kam gegen die starke Defense nur schwer an. Zur Halbzeit stand es 07:35.

Direkt nach der Pause überraschten die Bulls ihren Gegner erneut. Mit einem sehenswerten Drive mit jeweils einem Catch von Tobias Marhauser und Philipp Steigele, lief Andreas Heller die restlichen Yards zum Touchdown.

Danach ließen sich die Ingolstadt Dukes nicht mehr durcheinanderbringen und nützten die allmählich deutlicher werdende Erschöpfung des relativ kleinen Bulls-Kaders um weiter zu punkten.

Der Endstand von 13:63 enthält viel Kampfgeist und Herzblut der Erdinger, aber auch einen verdienten Sieg der Dukes.

Gegen die Nürnberg Rams am 10.10.2021 im Heimspiel sollen dann die Leistungen der Bulls auch einen zählbaren Erfolg bringen.
Immer wieder tolle Aktionen der Erding Bulls, wie hier eine Interception durch Daniel Perzl
Die Offense Line hat wie immer sehr gut gehalten und ihrem QB oft viel Zeit gegeben


Quelle: Erding Bulls

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de