Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Pool an Laiendolmetscher im Landkreis Erding wächst
Erstmals im August 2020 hat das Landratsamt Erding eine Schulung zu ehrenamtlichen Laiendolmetschern angeboten.
Seit Ende des Corona-Lockdowns im Frühjahr 2021 haben diese geschulten Laiendolmetscher bei diversen Gelegenheiten geholfen, auf ehrenamtlicher Basis eine niederschwellige und kostenfreie Übersetzung zu ermöglichen.
Aufgrund des Erfolgs wurde auch in diesem Jahr im August wieder eine Schulung zu ehrenamtlichen Laiendolmetschern durch die Integrationslotsin des Landratsamts Erding in Zusammenarbeit mit dem Sprachen- und Dolmetscherinstitut München angeboten. So gibt es im Landkreis Erding nun insgesamt 17 geschulte Laiendolmetscherinnen und Laiendolmetscher in den Sprachen Pashto, Arabisch, Farsi, Englisch, Swahili, Albanisch, Russisch und Ukrainisch.
Bei Bedarf eines ehrenamtlichen Dolmetschers wenden sich Bürgerinnen und Bürger bitte an das Asylmanagement, Integrationslotsin Frau Wosch unter der Nummer 08122 / 58-1398 oder mit einer Email an anja.wosch@lra-ed.de.
Am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr lädt der Förderverein zum Erhalt der Pestkirche St. Sebastian Dorfen wieder zur feierlichen Maiandacht vor der Kirche mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ein.