Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3910 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.04.2021 - Erding

Museum Erding: Prominente Leihgabe für Landesausstellung

Fünf Barrenbündel mit je 10 Einzelbarren werden an das Landesmuseum Halle ausgeliehen – mit den drei in Oberding nachgewiesenen Bastbündelungs-Varianten (Foto: Museum Erding).

Für die kommende Landesausstellung „Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte“ im Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle (Saale) stellt das Museum Erding eine besondere Leihgabe zur Verfügung:

So wurden vergangene Woche 50 Spangenbarren – also fünf Zehner-Bündel – abgeholt und sicher in einer Klimakiste abtransportiert. Die Anfrage erreichte das Museum Erding bereits 2019. In Halle werden die Funde aus Oberding neben herausragenden weiteren vorgeschichtlichen Objekten aus Europa vom 4. Juni bis 9. Januar 2022 zu sehen sein. Bei der Himmelsscheibe von Nebra handelt es sich um die älteste konkrete Himmelsdarstellung der Menschheitsgeschichte, sie zählt deshalb als UNESCO-Dokumentenerbe.

Der frühbronzezeitliche Spangenbarrenhort von Oberding besteht aus insgesamt 796 Einzelbarren und wiegt über 80 Kilogramm. Er gilt als umfangreichster Spangenbarrenhort Europas. 2014 wurde er im Zuge einer Ausgrabung in Oberding entdeckt und anschließend von der Stadt Erding für das Museum erworben. Im Rahmen eines von der Stadt Erding finanzierten Forschungsprojekts in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege und der LMU München wurde und wird der „Kupferschatz“ erforscht.

Seit 2017 ist er im Museum Erding ausgestellt. Bereits 2018 wurde der Fundkomplex als Leihgabe für die Bundesausstellung „Bewegte Zeiten. Archäologie in Deutschland“ an den Martin-Gropius-Bau in Berlin entliehen.
Übergabe der Leihgaben an Vertreter des Landesmuseums für Vorgeschichte in Halle durch Museumsleiter Harald Krause (links), Dr. Urte Dally (Mitte) und Herrn Steffen Kühn (rechts).

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
06.04.2025 - Lengdorf

Gewässerverunreinigung

Es geriet eine nicht unerhebliche Menge Gärrestesubstrat in einen Fluss.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.04.2025 - Erding

Trunkenheitsfahrt nach Besuch in der Herzogstadt

Am späten Samstagnachmittag wurde bei der Einsatzzentrale der Polizei ein stark alkoholisiertes Paar gemeldet, welches kurz zuvor aus einer Erdinger Lokalität verwiesen worden war.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
05.04.2025 - Flughafenregion

Blitz­marathon 2025

In Bayern gibt es wieder einen Blitzmarathon.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.04.2025 - Landkreis Erding

Kampf gegen Kinderpornografie: Kriminalpolizei durchsucht Wohnungen

Am vergangenen Dienstag, 01.04.2025, durchsuchten Polizeikräfte eine Vielzahl von Wohnungen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.04.2025 - Landkreis Erding

Aktuelle Betrugswelle - Die Sparkasse warnt

Aktuell kommt es zu einer massiven telefonischen Betrugswelle.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.04.2025 - Flughafenregion

Unruly Passenger auf Flug BT927

Auf dem Flug BT927 aus Vilnius kam es am gestrigen Donnerstag zu einem regelwidrigen Verhalten an Bord.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de