Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.01.2021 - Flughafenregion

CSU und Freie Wähler lehnen im Landtag Petition der GEW für den Erhalt der Faschingsferien ab

Rund 75 000 Menschen in Bayern haben Petitionen unterzeichnet, die sich für die Beibehaltung der Faschingsferien aussprechen. Allein 37000 Bürger*innen unterschrieben innerhalb einer Woche die Petition der GEW. CSU und Freie Wähler versuchten, das heute mit ihrer Mehrheit im Landtag komplett vom Tisch zu wischen.

Die GEW Bayern bleibt bei ihrer Forderung in der Petition: Eine Woche Pause und Erholung sind für Schüler*innen, Familien und Lehrkräfte jetzt dringend notwendig. Die Abgeordneten Margit Wild (SPD) und Matthias Fischbach (FDP) sprachen sich ebenso wie die Grünen im Bildungsausschuss des Landtags für eine deutliche Zustimmung zur Petition der GEW und damit für den Erhalt der diesjährigen Faschingsferien aus. Von den Freien Wählern war in der Debatte zu hören, die Lehrer*innen sollten „bitte die Zähne zusammenbeißen“. Ein CSU-Abgeordneter verstieg sich zu der Behauptung, das Streichen der Ferien zeige „Führungsstärke“ in der Staatsregierung.

Dabei wurde die Frage, ob die zusätzlichen Unterrichtsstunden für die Lehrkräfte angeordnete Mehrarbeit seien, im Parlamentsausschuss zwar aufgeworfen, aber in keiner Weise beantwortet.

Dazu erklärte Martina Borgendale, Landesvorsitzende der GEW: „Es ist schön zu hören, dass im Kultusministerium überlegt wird, wie man das Streichen der Ferien für die Lehrer*innen ‚kompensieren‘ könnte. Das ist uns eindeutig zu wenig und zu nebulös. Die Ferien müssen bleiben!“ Und schließlich, so Borgendale, bleibe festzuhalten: „Wer einmal Ferien streicht, versucht das vielleicht auch bei anderen Ferien wieder, auch um eigene politische Versäumnisse und Fehler zu kaschieren.“

Quelle: GEW Bayern

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.04.2025 - St. Wolfgang

B15: Folgenschwerer Verkehrsunfall

Der Fahrer wurde verletzt und der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Flughafenregion

Abiturprüfungen 2025 an den Gymnasien in Bayern

Am 29. April beginnen die Abiturprüfungen an den Gymnasien in Bayern.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Finsing

Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing

Das neue Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing ist online.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de