Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.12.2020 - Landkreis Erding

Überbrückungshilfe II: Über 210 Millionen Euro in Bayern bewilligt

Bild: Archiv - Pixabay

Aiwanger: "Die Unterstützung kommt in den Betrieben an"


In Bayern sind zum Jahresende bereits über 210 Millionen Euro der Überbrückungshilfe II ausbezahlt oder zur Auszahlung angewiesen worden, sodass die Unterstützung in den nächsten Tagen auf dem Konto eingeht. Mehr als 10.000 Anträge wurden bewilligt.

Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger: "Diese Zahlen zeigen, dass die Unterstützung bei den Unternehmen, Selbstständigen und sozialen Einrichtungen in Bayern ankommt. Das ist wichtig, damit die von der Coronakrise betroffenen Branchen im kommenden Jahr wieder durchstarten können."

Die Überbrückungshilfe ist ein branchenübergreifendes Bundesprogramm mit einem Volumen von maximal 24,6 Milliarden Euro. Für die zweite Phase mit den Fördermonaten September bis Dezember wurden in Bayern bisher 14.000 Anträge gestellt. Abwicklung und Auszahlung der Überbrückungshilfe II übernimmt in Bayern die IHK München und Oberbayern. Betriebe können ihre Anträge noch bis 31. Januar 2021 einreichen.

Aiwanger: "Mit der Überbrückungshilfe leisten wir einen substanziellen Beitrag, die wirtschaftliche Existenz vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen zu sichern. Dank der hochprofessionellen Arbeit der IHK können die Hilfen zeitnah bewilligt werden. Das ermöglicht den Betroffenen, die Liquiditätsengpässe während des Lockdowns zu überbrücken, um nach der Krise wieder erfolgreich zu wirtschaften."

Zusammen mit der Überbrückungshilfe I, die die Fördermonate Juni bis August 2020 abdeckt, sind damit in Bayern rund 483 Millionen Euro überwiesen worden. Eine dritte Phase der Überbrückungshilfe mit verbesserten Konditionen soll für Januar bis Juni 2021 aufgelegt werden.

Auch die außerordentliche Wirtschaftshilfe für jene Unternehmen, die direkt oder indirekt von den Betriebsschließungen im November und Dezember betroffen sind, wird gut angenommen:
  • Für die Novemberhilfe liegen bisher über 44.000 Anträge aus dem Freistaat im Umfang von rund 775 Millionen Euro vor. In 41.500 Fällen erfolgten sofortige Abschlagszahlungen in Gesamthöhe von 211 Millionen Euro. Die Antragsbearbeitung durch die IHK soll nach Erhalt der Software durch den Bund am 12. Januar 2021 starten.
  • Die Antragsstellung für die Dezemberhilfe ist seit 23. Dezember 2020 möglich. Seither sind in Bayern auch schon über 3.500 Anträge eingegangen. Die Abschlagszahlungen sollen in der ersten Januarhälfte erfolgen.

Insgesamt wurden durch die Überbrückungshilfen I und II sowie die Abschlagszahlungen für die Novemberhilfe knapp 700 Millionen Euro an Unterstützung an bayerische Unternehmen, Selbstständigen und sozialen Einrichtungen auf den Weg gebracht.

Hier finden Sie weitere Informationen zur Überbrückungshilfe Corona und der November- und Dezemberhilfe.


Weitere Links zum Thema Coronavirus:


Alle wichtigen Infos und Nachrichten auf unserer Sonderseite...

Lieferdienste und Abholmöglichkeiten während des Lockdowns...

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

alle Informationen zum Thema:

Coronavirus




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

VR-Bank Erding eG unterstützt die Kreiswasserwacht Erding mit großzügiger Spende zum 75-jährigen Jubiläum

Anlässlich des feierlichen 75-jährigen Bestehens der Kreiswasserwacht Erding durfte sich die Organisation über eine besondere Würdigung freuen

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl aus Lkw

Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de