Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ab sofort: Krankentransport-Rufnummer 19222 ist nur noch mit der Vorwahl 08122 erreichbar
Bild: Archiv - Redaktion
Die offizielle Notrufnummer für Rettungsdienst und Feuerwehr ist sowohl in Deutschland als auch in der gesamten EU die 112. Die 112 ist überall ohne Vorwahl erreichbar. Über die 112 erreicht man im Notfall sowohl aus dem Festnetz als auch aus dem Mobilfunknetz die zuständige Integrierte Leitstelle, die unverzüglich die erforderlichen Kräfte des Rettungsdienstes und der Feuerwehr alarmiert und somit schnellstmögliche Hilfe gewährleistet.
Das Landratsamt Erding bittet daher alle Bürger, im Notfall den Rettungsdienst und die Feuerwehr ausschließlich über die offizielle, vorwahlfreie Notrufnummer 112 zu alarmieren.
Seit Einführung der Integrierten Leitstellen ist die 19222 keine offizielle Notrufnummer mehr. Sie dient jetzt nur noch zur Abwicklung von Krankentransporten im ärztlichen oder klinischen Bereich. Wer seit dem 19. Mai 2015 die 19222 zur Anforderung eines Krankentransports anrief und anruft, musste und muss in den Landkreisen Erding, Freising und Ebersberg die Nummer 08123/19222 wählen.
Im Rahmen der deutschlandweiten Umstellung des Telefonnetzes auf die IP-Technologie wird sich nun seit 21.01.2020 (im Zeitraum 8 Uhr bis 13 Uhr) die Vorwahl für die 19222 ändern.
Ab diesem Zeitpunkt ist die 08122/19222 für die Anforderung eines Krankentransportes zu nutzen.
Im Zeitraum von Donnerstag, 17.04.2025, bis Samstag, 19.04.2025 wurde in Hilpolding, auf einem dortigen Parkplatz aus einem abgestellten Lkw ein Tablet entwendet
Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.