Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

03.07.2019 - Taufkirchen (Vils)

So wars auf dem Mittelaltermarkt 2019 am Wasserschloß Taufkirchen

Quelle: Gemeinde Taufkirchen/Vils

Der Mittelaltermarkt

Die Besucher konnten sich wieder auf eine Zeitreise in die Vergangenheit begeben. Die südliche Wiese beim Wasserschloss wurde für drei Tage in eine geheimnisvolle und abenteuerliche Welt aus Rittern, Händlern, Handwerkern, Maiden, Gauklern und Musikanten verwandelt.

Lagerleben wie in früheren Zeiten

Mittelalterliche Gruppen bauten wie in früheren Jahren ihr Lagerleben auf und gaben den Besuchern einen Einblick in handwerkliche Fertigkeiten wie Korbflechten, Schmieden, Weben und Spinnen. Ritter in glänzenden Rüstungen übten sich in Schaukämpfen im Waffengebrauch und zeigten ihre Waffen. Auch einen Eindruck von ihren Kochstellen konnte man gewinnen. Und natürlich wurde gefeiert.

Markttreiben

Händler boten mittelalterliche Waren wie Rüstungen, Bögen, Hörner, Schatztruhen und Ritterspielzeug an. Lederwaren und Felle, Kleidung, Haferl, Mineralien, Nostalgie-Schmuck oder Naturkosmetik konnten für den Eigenbedarf oder als Mitbringsel erstanden werden.

Kinderprogramm & Leckereien

Für kleine Knappen und Edelfräulein gab es verschiedene Mitmachaktionen wie Bogenschießen, Brotbacken, Schatzsuche, Geschichtenerzähler und mehr. Daneben gab es köstliche mittelalterliche Leckereien: Gebrutzeltes aus der Pfanne, Grillgerichte, Fladen- und Bauernbrot aus dem Holzbackofen, Gebäck, Crepes und orientalische Früchte. In Met-Tavernen wurden Honigwein und andere süffige Getränke in historischen Bechern ausgeschenkt.

Gaukler & Musikanten

Zauberer und Gaukler sorgten für Unterhaltung. Es wurde Musik gemacht mit Drehleier, Dudelsack, Flöten, Trommeln und Schalmeien. Bei Anbruch der Dunkelheit gab es Feuerkünstler zu bestaunen.

Von Freitag bis Sonntag spielte die Musikgruppe Wolgemut. Außerdem war das Gauklerduo Fagus und Fraxinus unterwegs und machte seine Späße.

Am Samstag und Sonntag trat die Musikgruppe Fabula auf.

Am Samstag besuchte uns noch die Hexengruppe Nahjmana Venefica, die mit ihren Auftritten das Publikum begeisterte.
Quelle: Gemeinde Taufkirchen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Soziales Engagement: ERDINGER spendet an die Fischer’s Wohltätigkeitsstiftung

Heimatverbundenheit gehört für ERDINGER seit jeher unverrückbar zur Unternehmenskultur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Pastetten

Zwei Schwerstverletzte: Unfall zwischen Fahrrad und Motorrad

Am 23.04.2025 ereignete sich auf der St2332 zwischen Markt Schwaben und Pastetten an der Abzweigung nach Forstinning/Sempt ein schwerer Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de