Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
51. Altkleider- und Altpapiersammlung der Kolpingsfamilien
Bild: Archiv - rm
Mit Ihren nicht mehr gebrauchten Textilien können Sie Bedürftigen helfen.
Am Samstag dem 30. März führen die Kolpingsfamilien von Erding, Altenerding und Klettham zum 51ten Mal eine Altkleider- und Altpapiersammlung durch. Manche Familien arbeiten bereits in der dritten Generation an dieser Aktion mit. Mit dem Erlös der Altkleidersammlung werden zahlreiche Hilfsprojekte, vor allem in Erding, wie zum Beispiel die Lebenshilfe, die Erdinger Tafel, die Nachbarschaftshilfe, die Schulsozialarbeit, „Lichtblick Seniorenhilfe“, Kinderkrebshilfe, Humedica, das Kriseninterventionsteam des BRK und viele weitere karitative und gemeinnützige Projekte im In- und Ausland unterstützt.
Bitte verpacken Sie Ihre sauberen und wiederverwertbaren Textilien in gekennzeichneten Plastiksäcken und stellen Sie diese am 30.03.2019 ab 08.00 Uhr gut sichtbar an den nächsten Straßenrand. Für Ihre Mithilfe schon jetzt ein herzliches Vergelt´s Gott. Ansprechpartner ist die Kolpingsfamilie Erding unter Tel.: 08122/20903
Die eingesammelte Kleidung, auch gebündelte Schuhe, Vorhänge, Tischdecken, Handtücher und Bettwäsche werden sortiert und je nach Verwendbarkeit wiederverwertet.
Dadurch erhalten Menschen mit kleinem Einkommen preiswerte Kleidungsstücke und es werden sowohl Rohstoffe als auch Müll eingespart.
Erding: Markthaus Schachtl, Am Gries 2
Bäckerei Fleck, Haager Str. 5
Metzgerei Lobermeier, Landshuter Str. 24
Naschkastl, Krankenhausstr. 21
Stöckl Georg, Dorfener Str. 30
Pfarrbüro St. Johannes
Langengeisling: Bäckerei Fleck, Alte Römerstr. 152
Klettham: Friseur Kuliga, Siglfinger Str. 41
Lotto-Toto, Friedrichstr. 14
Park-Kauf Renauer, Liegnitzerstr. 12
Karl Luitpold Backshop, Luitpoldstr. 12
Pfarrbüro St. Vinzenz
Am Freitag, 9. Mai, 19 Uhr lädt der Förderverein zum Erhalt der Pestkirche St. Sebastian Dorfen wieder zur feierlichen Maiandacht vor der Kirche mit anschließendem gemütlichen Beisammensein ein.