Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3941 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

20.11.2018 - Dorfen

Gymnasium Dorfen - Schneller Kick oder nachhaltiger Genuss?“

Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit am Gymnasium Dorfen
Die Woche der Gesundheit und Nachhaltigkeit, zu der das Kultusministerium jedes Jahr die Schulen in Bayern auffordert, stand in diesem Herbst unter dem Motto „Schneller Kick oder nachhaltiger Genuss?“

Auch das Gymnasium Dorfen setzte Zeichen für die hohe gesellschaftliche Bedeutung dieser beiden Handlungsfelder. Die Schülerinnen und Schüler konnten in dieser Woche sowohl selbst aktiv werden als auch durch projektorientiertes Arbeiten unter Einbeziehung außerschulischer Experten einen weiteren Schritt hin zu einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Lebensweise gehen.

So fand unter dem Motto „Süchtig nach Spaß“ eine bewegte Mittagspause statt, die von den beiden Sportlehrkräften Kathrin Oechsner und Christian Stotz organisiert und durchgeführt wurde. Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen fünf bis zehn konnten sich vor ihrem Nachmittagsunterricht in dem in der Turnhalle aufgebauten Hindernisparcours austoben. An insgesamt acht Stationen durften die Kinder und Jugendlichen unter anderem balancieren, schwingen, klettern und sich ungezwungen bewegen.

Das diesjährige Motto der Aktionswoche zielte besonders auf die Suchtprävention. Fragen wie „Was ist Genuss und ab wann wird dieser zur Sucht?“, „Wo sind die Grenzen?“, „Wie erkenne ich Suchtverhalten, gibt es Alarmzeichen?“, „Wie kann ich mich davor schützen?“ oder „Welche Konsequenzen kann der schnelle Kick haben?“ wurden mit außerschulischen Experten in den siebten und achten Klassen behandelt. Dazu kamen die Sozialpädagogin Öznur Kalkan vom Gesundheitsamt Erding und Herr Irsara vom Verein „Keine Macht den Drogen“ aus München an
die Schule. In allen Gruppen beschäftigten sich die Dorfener Schülerinnen und Schüler zunächst mit ihren eigenen Stärken. Anschließend wurden die Begriffe „Genuss“ und „Sucht“ näher unter die Lupe genommen, wobei schnell klar wurde, dass hier der Übergang fließend ist, und man sich schwer tut, eine klare Grenze zu ziehen. In den 7. Klassen wurde der Fokus im Weiteren v.a. auf das Thema Alkohol gelegt. Die Schülerinnen und Schüler sollten durch die Auseinandersetzungmit unterschiedlichen Beispielen von Alkoholkonsum ein Gefühl dafür entwickeln, ab wann ein
kritischer Konsum bzw. eine Sucht vorliegt.

Organisiert wurden beide Präventionsmaßnahmen durch Andrea Kerscher, Beauftragte für Suchtprävention am Gymnasium Dorfen.
Quelle: Gymnasium Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
13.04.2025 - Langenpreising

Person stürzt von Leiter

Am 12.04.2025, gegen 14:00 Uhr wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Erding zu einem Leitersturz beordert.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.04.2025 - Dorfen

Wildunfall mit Schwerverletztem

Durch den Zusammenstoß stürzte der Motorradfahrer und wurde dadurch schwer verletzt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt mit manipuliertem Kfz

Am Freitag, den 11.04.2025, fiel den Beamten der Polizeiinspektion Dorfen ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug auf, welches die maximale Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h überschritt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.04.2025 - Erding

Thomas Daffner wird nicht Trainer der Oberliga-Mannschaft

Fokus künftig auf den Nachwuchsbereich

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.04.2025 - Flughafen München

St2584 - Sperrung Flughafenzubringer

Vollsperrungen im Rahmen der Errichtung einer PV-Anlage

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.04.2025 - Erding

Straßensperrung in Erding

Ursache ist die Verlegung von Leerrohren, die Arbeiten dauern voraussichtliche bis Mitte Mai.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de