Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.09.2018 - Erding

Alpenkranzl Erding - Tourenbericht Karnischer Höhenweg

Quelle: Apenkranzl / Pfannspitze, 2678 m./ Tourenleitung Heinz Barczewski, Evi Baumann, Sebastian Götz, Sepp Kirmair, Tobi Krüger und Robert Stimmer

Der Karnische Höhenweg ist ein Teilstück des Via della Pace (Friedensweg); er führt den gesamten Karnischen Kamm entlang, der an der Grenze zwischen Österreich und Italien verläuft, ist insgesamt 150 km lang und führt von Sillian bis Arnoldstein. Der alpinistisch interessanteste Teil erstreckt sich westlich des Plöckenpasses entlang der höchsten Gipfel des Karnischen Kamms.

Der alpine Weitwanderweg führt durch ein landschaftlich überaus schönes und abwechslungsreiches Gebiet, das noch vor wenigen Jahrzehnten im Ersten Weltkrieg äußerst hart umkämpft war. Zahlreiche Steiganlagen, weitverzweigte Schützengräben, Überreste alter Stellungen, zu Bunkern ausgebaute Felskavernen und Soldatenfriedhöfe erinnern an diese schrecklichen Zeiten zwischen 1915 und 1918. Damals mussten tausende Männer im Sommer und im Winter in einem Stellungskrieg in Höhen zwischen 2000 und 2700 m unter widrigsten Bedingungen in notdürftigen Unterkünften ausharren. Nicht nur durch Kampfhandlungen sondern auch durch Lawinenunglücke, Krankheiten und Erfrierungen verloren viele junge Menschen ihr Leben. Heute sind die zerstörten Wegteile zu einem einzigen verbindenden Weg bergbegeisterter Menschen wiederhergestellt.

Sechs Alpenkranzler aus Erding erwanderten in 4 ½ Tagen das Teilstück zwischen Sillian und dem Plöckenpass. Von der Leckfeldalm führte der Weg über die z. Zt. Im Umbau befindliche Sillianer Hütte auf der Kammroute mit herrlichem Ausblick auf die Sextener Dolomiten zur Obstanser Seehütte. Über die Pfannspitze (2678 m) vorbei am Kleinen und Großen Kinigat erreichte man die Porzehütte. Auf der „Königsetappe“ zum Hochweißsteinhaus waren auf 18 km Wegstrecke jeweils 1400 Hm im Auf- und Abstieg zu bewältigen. Nach der letzten Übernachtung in der idyllisch gelegenen Wolayer Seehütte ging es nach insgesamt 70 km und 4700 Höhenmetern im Aufstieg zum Ziel hinunter zur Unteren Valentinsalm.

Die Tour bei bestem Wanderwetter unter der Tourenleitung von Heinz Barczewski genossen haben Evi Baumann, Sebastian Götz, Sepp Kirmair, Tobi Krüger und Robert Stimmer,

Quelle: DAV-Sektion Alpenkranzl Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Wartenberg

Stromausfälle in Wartenberg

In der Gemeinde Wartenberg kann es zu kurzzeitigen Stromausfällen kommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Erding

Neuer Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl von Gartenmöbeln

In der Nacht vom 26.04.2025 auf den 27.04.2025 wurden in der Hauptstraße in Moosen von einem bislang unbekannten Täter vier Gartenstühle aus einem Garten eines Einfamilienhauses entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de