Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.08.2018 - Erding

Stadtlauf Erding geht in die 17. Runde

Quelle: Trisport Erding

Auch in diesem Jahr wird der Stadtwerke-Lauf mit einer Streckenlänge von 10 Kilometer auf vier Runden á 2,5 Kilometern ausgetragen. Und das Novum vom Vorjahr, neben dem Sparkassen Kinderlauf und dem 10km Stadtwerke Lauf, einen 5km Lauf mit ins Programm zu nehmen, fand so viel Zuspruch, dass es sich im Programm nun etablieren wird.
Beginn ist Punkt 12 Uhr in der Langen Zeile.

Den Anfang machen die Kinderläufe über 0,8 km (bis 7 Jahre), 1,3 km (von 8 bis 11 Jahre) und 2,5 km (von 12 bis 15 Jahren). Im Anschluss an die Kinderläufe und vor dem 10 km Hauptlauf startet gegen 13.45 Uhr der 5km Lauf (offene Wertung ab Jahrgang 2008). Für den 10 km Lauf gibt es wie immer zwei Startgruppen. Um 14.30 Uhr starten die schnelleren Läufer mit einer erwarteten Endzeit von ca. 55 Minuten und um 15.30 Uhr die zweite Gruppe mit den langsameren Läufern (Zielschluss 90 Minuten nach dem Start)

Die Anmeldegebühren sind gestaffelt. Bei Anmeldung bis zum 8.. September 12 Euro, bis 15. September 15 Euro , für den Sparkassen-Kinderlauf sind es einheitlich 4 Euro. Die Nachmeldegebühr beträgt zusätzlich 2 Euro und ist möglich am Samstag, 22. September bei der Startnummern-Ausgabe am Schrannenplatz zwischen 15 und 17 Uhr und am Stadtlauf Sonntag ab 9.30 Uhr ebenfalls an der Startnummern-Ausgabe bis spätestens 45 Minuten vor Start des jeweiligen Laufes. Bei Sammelanmeldung für Sportvereine und Gruppen ist jeder zehnte Teilnehmer frei.

Für Kinder bis 15 Jahren ist die schriftliche Einverständniserklärung zur Teilnahme seitens des/der Erziehungsberechtigten erforderlich. Voraussetzung für die Teilnahme an den Läufen st eine ausreichende gesundheitliche Verfassung und das die 10km in maximal 90 Minuten zurückglegt werden können. Zielschluss ist 90 Minuten nach dem Start. Trisport Erding empfiehlt ein vorheriges ausreichendes Training und allen Laufanfängern ein vorheriger Gesundsheits-Check beim Arzt.

Auf der Laufstrecke befindet sich eine Wasserstelle, die mehrmals durchlaufen wird. Mitarbeiter der Brücke Erding reichen den Läufern Wasser. Im Ziel gibt es Getränke und Obst.

Für die Sieger sind wieder viele Präsente vorgesehen. Neben den tollen Preisen von der Sparkasse, den Stadtwerken und der AOK gibt es unter anderen den Erdinger Weißbier Bierpreis für die drei teilnehmerstärksten Teams beim 10-km-Lauf und für die zwei schnellsten Jugendlichen unter 18 Jahren (m/w) auf der 10km-Strecke stellt die Zahnarztpraxis Dr. Ivana Moreano wieder eine hochwertige Laufuhr bereit.
Beim Stadtlauf Erding gibt es ein Funktionslaufshirt mit Stadtlauf-/Stadttriathlon-Logo, das mit der Anmeldung bestellt werden kann. Zudem ist das Shirt samstags und sonntags am Infostand auf dem Schrannenplatz zu erwerben.

Der Link zur Ausschreibung zur Online-Anmeldung befindet sich unter den Rubiken Ausschreibung und Anmeldung unter www.stadtlauf-erding.de

Und auch heuer werden natürlich wieder viele Hände gebraucht, um die organisatorischen Leistungen des Stadtlaufs zu stemmen. Alle Helfer erhalten ein Helferpaket mit Thermengutschein, ein Funktionsshirt und Verpflegung. Helferwillige können sich unter http://hmms.trisport-erding.de registrieren.

Kontakt bei Fragen: helfer@trisport-erding.de. Das Orgateam von Trisport Erding e.V. freut sich über jede Meldung!

Und last, not least begleitet ein stimmungsvolles Rahmenprogramm die Veranstaltung mit Musik, Tanz und Show an der Streicke, im Ziel und bei der Siegerehrung.

Quelle: Trisport Erding e.V.

alle Informationen zum Thema:

Erding Stadtlauf




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Erding

Neuer Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl von Gartenmöbeln

In der Nacht vom 26.04.2025 auf den 27.04.2025 wurden in der Hauptstraße in Moosen von einem bislang unbekannten Täter vier Gartenstühle aus einem Garten eines Einfamilienhauses entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.04.2025 - St. Wolfgang

B15: Folgenschwerer Verkehrsunfall

Der Fahrer wurde verletzt und der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de