Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Klinikum Erding: Patientenforum - Der chronische Schmerz
Bild: Archiv - rm
Mehrere Millionen Menschen in Deutschland leiden an chronischen Schmerzen. Damit ist der chronische Schmerz eine Volkskrankheit wie Diabetes oder Bluthochdruck. Zu den chronischen Schmerzerkrankungen gehören die unterschiedlichsten Schmerzarten. Besonders häufig kommen Kopfschmerzen, Rücken- und Gelenkschmerzen vor. Viele Betroffene sind dadurch so sehr beeinträchtigt, dass sie ihren Alltag nicht mehr bewältigen können. Dazu kommt, dass immer noch viele Schmerzpatienten in Deutschland unterversorgt sind; Statistiken zeigen, dass die Hälfte aller Schmerzpatienten unzureichend behandelt wird und damit unnötig leidet.
Unter dem Motto „Bewusstsein schaffen“ findet am 05. Juni 2018 der siebte bundesweite „Aktionstag gegen den Schmerz“, initiiert von der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V., statt. Auch das Klinikum Landkreis Erding beteiligt sich an diesem Aktionstag mit einem Patientenforum am 05. Juni. Die Abteilung Interdisziplinäre Schmerztherapie am Klinikum Landkreis Erding, die vor zwei Jahren gegründet wurde, verfügt über eine Tagesklinik in Erding und einen stationären Bereich in Dorfen. Unter der Leitung von Prof. Dr. Hornyak leistet die Abteilung mit ihrem differenzierten Angebot zur Schmerztherapie einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Versorgung und Lebenssituation von Patienten mit chronischen Schmerzen und möchte hierüber Betroffene informieren.
Dienstag, 05. Juni 2018
Zeit 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort Speisesaal (UG) im Klinikum Erding
Referenten Prof. Dr. Magdolna Hornyak, Leitende Ärztin Interdisziplinäre Schmerztherapie und weitere Mitarbeiter der Abteilung