Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3122 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.03.2018 - Erding

1. Bayerischer Hochwasserschutztag in Erding

Foto: Gaby Günter /

Die Erdinger Bürger haben das Hochwasser Ende Mai 2013 nach Tage langem Starkregen sicher noch in Erinnerung. Damit sich Eigentümer von Immobilien besser vor Wasserschäden schützen können, veranstaltet Detlef Garthen vom Messeservice Garthen in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Erding den Ersten bayerischen Hochwasserschutztag.

Egal ob Starkregen, Überschwemmungen oder ein ansteigender Grundwasserspiegel – die durch die Wassermassen angerichteten Sachschäden führen schnell zu privaten oder geschäftlichen finanziellen Katastrophen und können Existenzen vernichten.

Am Samstag, den 7. April, können sich die Besucher von 10 bis 18 Uhr in der Stadthalle Erding über Präventionsmaßnahmen informieren.
Gegen 10:30 Uhr stellen sich bei einer Podiumsdiskussion unter anderem Oberbürgermeister Max Gotz, Christian Leeb – Leiter des Wasserwirtschaftsamts München sowie Christian Wirz – Vorstandsvorsitzender Europaverband Hochwasserschutz e. V. den Fragen der Besucher.

Christian Schmidt, Abteilungsleiter Risikoanalyse und Risikoberatung der Versicherungskammer Bayern wies bei der heutigen Pressekonferenz ausdrücklich darauf hin, dass bis zu 99 % aller Eigentümer ihre Immobilie nicht gegen Schäden durch Hochwasser versichert hätten. Dieser Schutz sei nicht automatisch bei der Gebäudeversicherung dabei. Ende März 2017 hat die Bayerische Staatsregierung mit Kabinettsbeschluss entschieden, dass ab 01.07.2019 keine staatlichen Soforthilfen mehr an Unwetter-Opfern zu gewähren sind, wenn das Gebäude versicherbar gewesen wäre.

In einem großen Rahmenprogramm auch im Freigelände der Stadthalle stellen zum Beispiel die Feuerwehren Erding eine Hochwasserschutzausrüstung mit dem Prototypen eines „Abrollbehälter Sandsackfüllung“ vor. Im Infomobil des Hochwasser KompetenzCentrums kann man sich über die Überflutungsvorsorge informieren lassen.
Mit Objektschutz durch Hochwasser-Simulation in einem mobilen Prüfzentrum beschäftigt sich der Europaverband Hochwasserschutz e. V.

Frau MdL Ulrike Scharf, Ministerin für Umwelt und Verbraucherschutz schreibt in ihrem Vorwort, das in jüngster Zeit intensive Niederschläge, sog. Starkregen, bei uns in Bayern und in Deutschland große Schäden angerichtet haben. Diese Ereignisse haben eine geringe Vorwarnzeit und können durch den Klimawandel bedingt in Zukunft häufiger auftreten, werden jedoch deutlich unterschätzt. Überlastungen von Kanälen in Wohngebieten und wild abfließenden Gewässern können bisweilen katastrophale Folgen nach sich ziehen.

Jeder Bürger kann sein Hab und Gut vor diesen Naturereignissen schützen. Gefährdet von Überflutungen sind vor allem Keller, Tiefgaragen sowie Aufzugschächte. Zur Sicherung gibt es verschiedene technisch-konstruktive Systeme. Private Eigenvorsorge durch Verhaltens- und Bauvorsorge sowie Objektschutz kann Schäden entscheidend minimieren.
Ch. Leeb; Wasserwirtschaftsamt München; Ch. Wirz, Europaverband Hochwasserschutz
Ch. Rank, RANK Wasserschutzsysteme; Ch. Schmidt, Versicherungskammer; E. Floßmann, J. Hain GmbH;

X. Storr, IBS Technics; R. Kaiser, TBS Torbau; Detlef Garthen, Messerservice
J. Kistner, Stadthalle ED; Ch. Wirz, Europaverband Hochwasserschutz e.V., Ch. Leeb, Wasserwirtschaftsamt München



Quelle: Redaktion

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Wartenberg

Stromausfälle in Wartenberg

In der Gemeinde Wartenberg kann es zu kurzzeitigen Stromausfällen kommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Erding

Neuer Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl von Gartenmöbeln

In der Nacht vom 26.04.2025 auf den 27.04.2025 wurden in der Hauptstraße in Moosen von einem bislang unbekannten Täter vier Gartenstühle aus einem Garten eines Einfamilienhauses entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de