Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3956 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.08.2017 - Erding

TriSport Erding - Stadtlauf am 24. September 2017 / NEU: 5 km Lauf

Spannung und Spaß pur verspricht der 16. Stadtlauf am Sonntag, 24. September. Ein mitreißendes Rahmenprogramm und eine tolle Messe am Kleinen Platz werden die großartige Sportveranstaltung für Groß und Klein zu einem tollen Erlebnis-Sonntag machen.

Während die meisten ihre Sommerferien genießen, ist das Stadtlauf-Orga-Team von Trisport Erding e.V. mittendrin in den Vorbereitungen des 16. Stadtlauf Erding. Spannend ist von Jahr zu Jahr die immer wieder neu erforderliche Abklärung der Laufstreckenführung wegen etwaiger Baustellen, auf der viele weitere logistische Entscheidungen basieren. Neu ist die erstmalige Hinzunahme eines 5 km Laufes, der zwischen dem Kinder- und dem 10 km Lauf platziert wird. Und so geht´s los am Sonntag, 24. September.

Start ist Punkt 12 Uhr in der Langen Zeile. Den Anfang machen die Kinderläufe über 0,8 km (bis 7 Jahre), 1,3 km (bis 11 Jahre) und etwa 2,0 km (von 12 bis 15 Jahren). Im Anschluss an die Kinderläufe und vor dem 10 km Hauptlauf startet gegen 13.45 Uhr erstmals der 5km Lauf. Anmelden können sich dafür alle Läuferinnen und Läufer ab Geburtsjahrgang 2007. Für den 10 km Lauf gibt es wie immer zwei Startgruppen. Um 14.30 Uhr starten die schnellen Läufer mit einer erwarteten Endzeit von ca. 54 Minuten und um 15.30 Uhr die zweite Gruppe mit den langsameren Läufern mit einer erwarteten Endzeit von maximal 90 Minuten.

Die Anmeldegebühren sind gestaffelt. Bei Anmeldung bis zum 10. September 12 Euro, bis 16. September 15 Euro, für den Sparkassen-Kinderlauf sind es einheitlich 4 Euro. Die Gebühr für die Nachmeldung beträgt 2 Euro und ist möglich am Samstag, 23. September bei der Startnummern-Ausgabe am Schrannenplatz zwischen 15 und 17 Uhr und am Stadtlauf Sonntag ab 9.30 Uhr ebenfalls an der Startnummern-Ausgabe bis spätestens 45 Minuten vor Start des jeweiligen Laufes. Bei Sammelanmeldung für Sportvereine und Gruppen ist jeder zehnte Teilnehmer frei.

Für Kinder bis 15 Jahren ist die schriftliche Einverständniserklärung zur Teilnahme seitens des/der Erziehungsberechtigten erforderlich. Voraussetzung für die Teilnahme am 5km und den beiden 10 km Läufen ist eine ausreichende gesundheitliche Verfassung. Trisport Erding e.V. empfiehlt ein vorheriges ausreichendes Training und allen Laufanfängern einen vorheriger Gesundheits-Check beim Arzt.

Für die Sieger sind wieder viele Präsente vorgesehen. Neben den tollen Preisen von der Sparkasse, den Stadtwerken und der AOK gibt es unter anderen den Erdinger Weißbier Bierpreis für die drei teilnehmerstärksten Teams beim 10-km-Lauf und für die zwei schnellsten Jugendlichen unter 18 Jahren (m/w) auf der 10km-Strecke stellt die Zahnarztpraxis Dr. Ivana Moreano wieder eine hochwertige Laufuhr bereit.

Ein weiteres Highlight ist auch in diesem Jahr die Familienwertung mit je einem Erwachsenem und einem Kind (Meldung als Familienteam). Die Zeit des Kindes wird auf die 10 km-Strecke gerechnet. Der Link zur Ausschreibung findet sich unter www.trisport-erding.de/_data/stadtaussch_17_final.pdf und der link zur Online-Anmeldung unter www.abavent.de/anmeldeservice/stadtlauferding2017umgerechnet.

Und auch heuer werden viele Hände gebraucht, um die organisatorischen Leistungen des Stadtlaufs zu stemmen. Insbesondere am Wettkampftag sucht Trisport Erding noch Helfer beim Aufbau/Abbau, usw. Alle Helfer erhalten ein Helferpaket mit Thermengutschein, ein Funktionsshirt und Verpflegung. Helfer können sich unter http://hmms.trisport-erding.de registrieren. Kontakt bei Fragen: helfer@trisport-erding.de. Das Orgateam von Trisport Erding e.V. freut sich über jede Meldung

Quelle: Trisport Erding e.V.

alle Informationen zum Thema:

Erding Stadtlauf




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
29.04.2025 - Wartenberg

Stromausfälle in Wartenberg

In der Gemeinde Wartenberg kann es zu kurzzeitigen Stromausfällen kommen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - St. Wolfgang

Brand eines Hackschnitzellagers

Am Montag, den 28.04.2025, kam es in Sankt Wolfgang im Gemeindeteil Pyramoos zu einem Brand eines Hackschnitzellagers.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Erding

Neuer Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl von Gartenmöbeln

In der Nacht vom 26.04.2025 auf den 27.04.2025 wurden in der Hauptstraße in Moosen von einem bislang unbekannten Täter vier Gartenstühle aus einem Garten eines Einfamilienhauses entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de