Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.06.2017 - Erding

Ehrung und Dank für langjährige BRK-Fördermitglieder

Foto: Danuta Pfanzelt/BRK

Erding

Bei einer Feierstunde dankte BRK-Vorsitzender Franz Hofstetter langjährigen Fördermitgliedern für die finanzielle Unterstützung.

BRK-Vorsitzender Franz Hofstetter lud zusammen mit Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden zur Feierstunde ins Gasthaus Pfanzelt in Erding-Langengeisling ein. Hofstetter bedankte sich herzlich bei allen Unterstützern und betonte die Notwendigkeit der Geldmittel.

Oberbürgermeister Max Gotz ließ es sich nicht nehmen zu kommen und zu danken. Schließlich lenkte er über Jahre die Geschicke des Roten Kreuzes in Erding und weiß wie wichtig die Beiträge der Fördermitglieder sind.

Neben Kaffee und Kuchen durften die Anwesenden noch den Sketch „Zwei Damen im Zug“ genießen. Kreisgeschäftsführerin Gisela van der Heijden und Michaela Thurner, BRK-Beauftragte für Fördermitglieder, gaben diesen zum Besten.

Geehrt wurden für 46 Jahre Mitgliedschaft: Helmut Berther, Paul Eibl, Rudolf Eichner, Johann Hartlmaier, Annemarie Huber, Eduard Huber, Peter Lohner, Anneliese Lorenz, Marianne Maier, Franz Rössler, August Steil, Johann Streicher, Horst Vilgertshofer, Renate Wanderer.

Für 50 Jahre Mitgliedschaft erhielten eine Urkunde: Irmgard Eicher, Dieter Eichner, Johann Forster, Anton Hellinger, Herbert Kuliga, Helmut Lachner, Josef Lainer, Karl Lurz, Maria Tremmel, Johann Wegmann.

Auf 55 Jahre Mitgliedschaft können zurückblicken: Gislinde Fenk, Sebastian Hermann, Otto Lallinger, Margit Schuhbauer.

Der Dank für 60 Jahre Unterstützung geht an: Heinz Grundner von der Stadt Dorfen, Erwin Hartung.

Die längste Unterstützung erhält das Rote Kreuz von Irene Thaler. Seit 70 Jahren setzt sie sich als Fördermitglied für das BRK Erding ein. Außerdem ist sie immer noch aktives Mitglied und verkauft beispielsweise Lose im Glückshafen.

Der BRK Kreisverband Erding hat über 10.000 Fördermitglieder. Diese unterstützen mit ihren Beiträgen die ehrenamtliche Rotkreuzarbeit. Das Geld wird als Haushaltsmittel dem Jugendrotkreuz, der Sanitätsbereitschaft und der Wasserwacht zur Verfügung gestellt./dap

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Mittwoch, den 16.04.2025, wurde auf einem Supermarktparkplatz in Taufkirchen ein geparkter roter Nissan eines 40-jährigen Fahrzeughalters aus dem östlichen Landkreis Erding angefahren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.04.2025 - Dorfen

A94/Dorfen- Fälschung beweiserheblicher Daten

Am 16.04.2025 kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Mühldorf einen niederländischen Sattelzug auf dem Parkplatz Fürtholz-Süd.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.04.2025 - Dorfen

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Mittwoch gegen 21:12 Uhr, wurde ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis München im Stadtgebiet von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.04.2025 - Lengdorf

Geschwindigkeitskontrolle A94

Am Dienstag, den 15.04.2025, führte die technische Verkehrsüberwachung der Autobahnpolizei Mühldorf, auf der BAB A94, in Fahrtrichtung Passau, eine Geschwindigkeitskontrolle mit Anhaltung durch

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.04.2025 - St. Wolfgang

Zwei Verkehrsunfälle auf der A94 Richtung München bei Sankt Wolfgang

Am 16.04.2025 gegen 11:40 Uhr kam es auf der BAB A94 in Richtung München auf Höhe der Anschlussstellen Schwindegg und Dorfen zu zwei Verkehrsunfällen, bei welchem sich ein Fahrzeug überschlug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.04.2025 - Landkreis Erding

Fahren ohne Zulassung

Zuletzt kam es wieder vermehrt zu Mitteilungen über Motorradfahrer, welche sich im Bereich der Neufahrner Spange direkt an den Bahngleisen in der Verlängerung der Straße am Einfang in Mintraching treffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de