Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.11.2016 - Erding

flowErding gewinnt den Messeaward der Junior Messe 2016

Erding

„Uns hat ein Unternehmen überzeugt, das clean war und sein Produkt klar präsentierte.“, das waren die Worte der Jurorin, als sie den Award für den besten Messestand vergab. Der Preis ging an das Erdinger Schülerunternehmen flowErding. Am 10.11.2016 fand die diesjährige Unternehmens-messe der bayerischen Juniorunternehmen (https://www.junior-programme.de /de/junior-schueler-erleben-wirtschaft/) in Ingolstadt statt. Besonders herausstechend war, wie unbegrenzt die Kreativität der Abiturienten bei der Produktentwicklung ist! Eine Schülerfirma aus Mühldorf entwickelte Mini-Computer, ein anderes Unternehmen stellte Kopfhörer und Schmuck aus Patronenhülsen her und spendete die Einnahmen an eine Friedensorganisation. Im Rahmen des Programms bekam jedes der jungen Unternehmen die Gelegenheit einen Werbespot aufzuführen. Am Ende des langen Tages wählte die Jury dann den besten Werbespot und den kreativsten Stand. „Den Preis für den besten Stand zu gewinnen, das ist eine riesige Ehre!“, sind sich die jungen Erdinger einig. Im Gegensatz zu einigen Unternehmen, die erst vor Ort den Aufbau der Messestände besprachen, kümmerten sich die dreizehn Erdinger schon Wochen vorher um die Dekoration. Blumen wurden ausgeschnitten, Plakate entworfen und Pläne gemacht. Am Tag der Messe fuhr der Bus schon um halb sieben am Korbinian-Aigner-Gymnasium Richtung Ingolstadt ab. Im Kaufhaus West-park angekommen waren die Schüler die ersten vor Ort. „Aber das frühe Aufstehen hat sich gelohnt!“, so Sophie Heidler aus der Verwaltungsabteilung von flowErding. Der Tag war nicht nur wegen des Preises für den schönsten Messestand erfolgreich, die Abiturienten verkauften zudem über vierzig Packungen ihrer Seed Bombs.

Das Konzept, dem Klimawandel mit einem Kauf aktiv entgegenzuwirken, ging auf. Für jede verkaufte Packung pflanzen die jungen Weltretter einen Baum über die Organisation „Plant for the Planet“. Bis jetzt haben die Gymnasiasten schon über fünfhundert Bäume gespendet, aber um ihr selbst gestecktes Ziel zu erreichen muss noch hart gearbeitet wer-den. Die nächste Gelegenheit die Weihnachtsedition der Seed Bombs des Unternehmens flowErding zu kaufen und damit Gutes zu tun, haben Sie am zweiten Dezember. An diesem Termin haben die engagierten Schüler einen Stand auf Weihnachtsbazar des Korbinian-Aigner Gymnasiums.
(Jasmin Shokoui, Mitglied des P-Seminars)
Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
12.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt mit manipuliertem Kfz

Am Freitag, den 11.04.2025, fiel den Beamten der Polizeiinspektion Dorfen ein vierrädriges Leichtkraftfahrzeug auf, welches die maximale Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h überschritt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
12.04.2025 - Erding

Thomas Daffner wird nicht Trainer der Oberliga-Mannschaft

Fokus künftig auf den Nachwuchsbereich

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.04.2025 - Flughafen München

St2584 - Sperrung Flughafenzubringer

Vollsperrungen im Rahmen der Errichtung einer PV-Anlage

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.04.2025 - Erding

Straßensperrung in Erding

Ursache ist die Verlegung von Leerrohren, die Arbeiten dauern voraussichtliche bis Mitte Mai.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
11.04.2025 - Moosinning

B388: Vorfahrt missachtet

Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 7.000 €.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.04.2025 - Eitting

ED19: Frontalzusammenstoß

Beim Abbiegen Gegenverkehr übersehen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de