Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Besonderer Unterricht für die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Jahrgangsstufe: Im Zuge des Technikunterrichts haben sie, unter fachkundiger Anleitung von Handwerksmeister Erich Spreng, eine Einführung in das Drechseln erhalten.
Ein Thema war schnell gefunden, denn mit mehr als 60 aktiven Schachspielkindern an der als Deutsche Schachschule anerkannten Montessori Schule kam ein neues Schachspiel gerade recht. Aus Lindenholz wurden die Figuren gefertigt.
Konzentriert machten sich die 10 Jugendlichen an die Arbeit. Jedem Schüler wurde eine eigene kleine Drechselbank zur Verfügung gestellt, an der er nach einer kurzen Einführung ein erstes Probestück bearbeiten konnte. Dann suchten sich die Schüler und Schülerinnen eine Schachfigur aus und drechselten diese nach einer vorgegebenen Maßzeichung.
Den Umgang mit Drechseleisen und Drechselbank hatten die SchülerInnen dann schnell heraus, dennoch waren sie erstaunt, dass ausgerechnet die eher schlichten Figuren wie die Bauern mit ihren kegeligen Flächen in der Herstellung am schwierigsten waren und viel Fingerspitzengefühl verlangten.
Der Tag verging schnell und am Ende waren die Schülerinnen und Schüler sehr stolz auf ihr Werk. Außer den Schachfiguren für die Schule konnte sich noch Jeder einen selbst hergestellten Schlüsselanhänger mit nach Hause nehmen.
Das fertige Werkstück konnte am Tag der offenen Tür besichtigt werden und hat nun einen Ehrenplatz in der Schule erhalten!