Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Auf dem Bundesparteitag in Essen hat Frauke Petry mit 60% Stimmenmehrheit die Abstimmung gegen Bernd Lucke gewonnen.
Dies ist eine klare Richtungsentscheidung für die AFD, die sich für uns sehr gut mit den Worten aus Marcus Pretzell‘s Begrüßungsrede zusammenfassen läßt: „Wir sind Pegida“.
Wir sind jedoch nicht Pegida und können der neuen Richtung der AFD nichts Positives abgewinnen. Einige von uns konnten beim Bundesparteitag in Essen am letzten Wochenende die blockweise organisierten, pöbelnden Mitglieder miterleben und wir sind uns ganz sicher, dass wir mit diesen Menschen nichts gemein haben, wir mit diesen und deren politischer Gesinnung nichts zu tun haben und schon gar nicht mit diesen in der gleichen Partei sein wollen.
Die Wahl von Gauland, von Storch, Hampel, Poggenburg, Glaser und Flak in den Bundesvorstand verändert das Gesicht und die politische Richtung der AfD. Mit dieser Wahl wird mit dem ursprünglichen Ansatz einer offenen, argumentativen politischen Diskussion gebrochen. Auch die Wahl von Alexander Heumann, einem ex-Hogesa Redner, in das Bundesschiedsgericht spricht eine deutliche Sprache.
In den politischen Leitlinien bekannte sich die Partei uneingeschränkt zur Rechtsstaatlichkeit. Davon ist in dem Augenblick, in dem gegen Zuwanderer und andere Religionsgruppen, unter lautem Beifall gehetzt wird nichts mehr übrig. Es war auch nie das Hauptanliegen der AfD die Zuwanderungspolitik zu beeinflussen, obgleich hier derzeit erkennbare Mängel zu Tage treten. Eine gleichberechtigte, sachlich fundierte Politik war es, die uns beitreten ließ und nicht einfache Phrasen und Parolen, ohne den Ansatz einer Lösung.
Erkennbares Ziel dieser neuen AfD ist es, die AFD zu einer fundamentaloppositionellen Partei des rechten Randes zu verändern, die sich ausdrücklich nicht konstruktiv in die Politikgestaltung einbringt, sondern unter anderem die „Systemfrage“ stellt.
Wir werden keinesfalls eine solche neue rechte Sammelbewegung unterstützen.
Wir sind deshalb bereits am Montag von allen unseren Ämtern zurück- und aus der AFD ausgetreten.
Zum Saisonstart am Osterwochenende dürfen sich alle Besucherinnen und -besucher über zwei neue Ausstellungen im Bauernhausmuseum des Landkreises Erding freuen.