Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Das „Kolping-Dream-Team“ auf weitere drei Jahre gewählt!
Das Nebenzimmer beim Mayrwirt war sehr gut besetzt, als Günther Adelsberger als Vorsitzender der Kolpingsfamilie Erding die Besucher der Mitgliederversammlung begrüßte.
Ein ausführlicher Bericht von ihm und des Beauftragten für Familienarbeit, Mario Löber, und Lorenz Strasser, Kassier, über die Aktivitäten im letzten Jahr, brachte wieder einmal an den Tag, dass die Kolpingsfamilie eine sehr lebendige Gemeinschaft in der Pfarrei St. Johann ist.
Nicht nur die Montagabende, zu denen mit sehr interessanten Vorträgen eingeladen wird, auch die Familien- und Jugendarbeit können sich sehen lassen. So war es für die Anwesenden selbstverständlich, die Vorstandschaft zu entlasten und somit den wichtigster Punkt auf der Tagesordnung einzuleiten: Die Wahlen zum gesamten Vorstand.
Die bis dahin amtierende Führung ließen sich fast alle wieder auf die Stimmzettel notieren und wurden mit überragender Mehrheit wiedergewählt. Nur Johanna Winter nach 15 Jahren und Walter Schachtner nach 49 Jahren schieden aus dem Vorstand aus. Der Vorstand wusste dieses Engagement in Gedichtform zu würdigen.
Besonders erfreulich war, dass sich zusätzlich Doris Rüdiger, Caroline Stöckl und Günter Felbinger bereit erklärt hatten zu kandidieren. Auch sie wurden mit großer Mehrheit in den Vorstand bestätigt. Ebenfalls waren die Kassenprüfer Hans Mau und Hans Pirsch wieder bereit, für weitere drei Jahre die Prüfung der Kasse zu übernehmen.
Auch die drei Bannerträger Stephan Adelsberger, Gitti Schamberger und Rainer Pech werden in der 3-jährigen Wahlperiode die Fahne und die Banner bei entsprechenden Gottesdiensten und Feierlichkeiten präsentieren.
Der wieder gewählte Präses Reinhold Föckerperger schloss den Abend mit einem Dank an das alt und neue „Kolping-Dream-Team“. Er sei sehr stolz auf die Kolpingsfamilie und bedankte sich für die wertvolle Arbeit in der Pfarrei.
Am Dienstagmittag gegen 12:55 Uhr fuhr ein 55-Jähriger aus dem Landkreis Ebersberg mit seinem Opel die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Markt Schwaben.
Am Dienstag, den 15.04.2025 auf einem Parkplatz des Bahnhofes in der Bahnhofstraße in Dorfen ein geparkter, schwarzer Kia eines 26-jährigen Fahrzeughalters angefahren.
Zum Saisonstart am Osterwochenende dürfen sich alle Besucherinnen und -besucher über zwei neue Ausstellungen im Bauernhausmuseum des Landkreises Erding freuen.