Logo print
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.11.2024 - Taufkirchen (Vils)

Ehrungen der Betriebsjubiläen und Weiterbildungen bei der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

Quelle: VR-Bank Taufkirchen - Dorfen

Im festlichen Ambiente des Gasthauses zur Linde in Hohenpolding feierte die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG die langjährige Treue und das Engagement ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Anlass der Feierlichkeiten waren die Ehrungen für Betriebsjubiläen sowie der Abschluss anspruchsvoller Aus- und Weiterbildungen.

Nach einem Sektempfang fanden sich die Geehrten gemeinsam mit ihren Vorgesetzten, Prokuristen und der Bankleitung zu einer festlichen Feier mit liebevoll zubereitetem Menü zusammen. In seiner Begrüßungsrede betonte Vorstandsvorsitzender Robert Pyrkosch die Bedeutung solcher Veranstaltungen: „Für uns Vorstände gehören solche Feiern zu den Highlights unserer Aufgaben. Wir wissen genau, was unsere Bank stark macht: Es sind unsere Mitarbeiter. Mit Leidenschaft und Begeisterung vertretet ihr die genossenschaftliche Idee zum Wohle unserer Bank.“

Ein Höhepunkt des Abends war die Würdigung der langjährigen Betriebszugehörigkeit. Robert Pyrkosch und Vorstandskollege Markus Aigner ehrten für 10 Jahre bei der VR-Bank Stephanie Feckl (Wohnbaufinanzierungsberatung), Birgit Körbl (Kundendialogcenter) Verena Mecke (Anlageberatung), Bettina Scherzl (Privatfinanzierungsberatung), Wolfgang Barstorfer (Leitung der Wohnbaufinanzierungsberatung) und Robert Kurz (Landwirtschaftsberatung).

Ein Vierteljahrhundert – 25 Jahre Treue – feierten Agnes Eibl (Immobilienberatung) und Sandra Feckl (Anlageberatung). Beide begannen ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung bei der VR-Bank und sind seither im Betrieb tätig. Besonders gewürdigt wurde Martin Rappolder (Vermögensberatung) der seit 40 Jahren der VR-Bank die Treue hält – ebenfalls seit seiner Ausbildung.

Auch setzt die VR-Bank traditionell stark auf die Ausbildung junger Talente. In diesem Jahr schlossen folgende Auszubildende erfolgreich ihre Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann ab: Helena Schlossnikl, Bennet Hörnig, Luis Klar, Marcel Lisson und Anna Berger. Alle fünf Mitarbeitenden sind weiterhin im Betrieb tätig und in den verschiedenen Abteilungen eingesetzt.

„Auch künftig bauen wir auf unsere jungen Mitarbeiter, die engagiert, zuverlässig und bereit sind, schnell Verantwortung zu übernehmen. Sie sind die Zukunft unserer Bank“, betonte Robert Pyrkosch.

Ein weiteres Highlight waren die Auszeichnungen für erfolgreich absolvierte Weiterbildungen. Die Absolventinnen und Absolventen beeindruckten mit ihrem Engagement, da sie die anspruchsvollen Qualifikationen in ihrer Freizeit erlangten: Eva-Maria Bauer (Leitung Servicebank), Sandra Bauer (Leitung Zahlungsverkehr), Annalena Huber (Anlageberatung), Tobias Gradl (Anlageberatung) und Markus Moser (Anlageberatung) schlossen ihre Weiterbildung zur Bankbetriebswirtin bzw. zum Bankbetriebswirt erfolgreich ab. Julius Obermeier (Management Digitale Projekte) wurde für den Abschluss zum Bankfachwirt geehrt. Wolfgang Barstorfer ergänzte seine 10-jährige Betriebszugehörigkeit mit der Weiterbildung zum MGB Management, an der Akademie der deutschen Genossenschaften, Thomas Feckl (Prokurist und Leitung Firmenkundenbank) erreichte den Titel des Diplomierten Bankbetriebswirts Management.
Die Feierlichkeiten unterstrichen die zentrale Rolle der Mitarbeiter für den Erfolg der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG.

„Unsere Mitarbeiter machen die Bank aus. Ihre Leistungen und ihr Engagement sind das Fundament unseres Erfolgs“, resümierte Markus Aigner. Mit der Veranstaltung bewies die VR-Bank einmal mehr, dass sie nicht nur die genossenschaftlichen Werte lebt, sondern auch die Wertschätzung für ihre Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.

Ein gelungener Abend, der die besondere Unternehmenskultur der Bank eindrucksvoll widerspiegelte.

Zu Bild 1:
Herzlichen Glückwunsch an die geehrten Mitarbeiter der VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG!
(v.l. Robert Pyrkosch (Vorstandsvorsitzender), Bettina Scherzl (10 Jahre), Birgit Körbl (10 Jahre), Stephanie Feckl (10 Jahre), Robert Kurz (10 Jahre), Martin Rappolder (40 Jahre), Wolfgang Barstorfer (10 Jahre), Sandra Feckl (25 Jahre), Agnes Eibl (25 Jahre) und Markus Aigner (Vorstand))

Zu Bild 2:
Gratulation zur Aus- und Weiterbildung!
(von hinten links: Robert Pyrkosch (Vorstandsvorsitzender), Thomas Feckl, Marcel Lisson, Bennett Hörnig, Anna Berger, Wolfgang Barstorfer, Markus Moser, Markus Aigner (Vorstand), vorne: Helena Schlossnikl, Sandra Bauer, Annalena Huber, Eva Maria Bauer)
Quelle: VR-Bank Taufkirchen - Dorfen

Quelle: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.04.2025 - Erding

Sexualdelikt in Erding

Am 17.03.2025 kam es in den Abendstunden im Innenstadtbereich von Erding zu sexuellen Handlungen zwischen einem 17-Jährigen und einer 13-Jährigen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de