Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Im Bereich der Förderung des Denkmalschutzes für Kunstdenkmäler werden im Jahr 2025 insgesamt 4 Projekte mit einem Betrag von rund 22.400 Euro unterstützt.
Zu den Maßnahmen zählen unter anderem weitere Statikuntersuchungen an Schloss Burgrain sowie die Altar- und Kanzelsanierung in St. Georg Oberdorfen.
Im Rahmen der Sitzung wurde auch beschlossen, die inzwischen veralteten Whiteboards an Schulen des Landkreises gegen moderne Hardware auszutauschen. So sollen in den kommenden Jahren das Korbinian-Aigner-Gymnasium, die beiden Realschulen, die Landwirtschaftsschule, das Förderzentrum Dorfen und die Berufsschule mit modernen Touchpanelen ausgestattet werden.
Bereits im Jahr 2023 wurden mit Fördermitteln aus dem Digitalpakt das Anne-Frank-Gymnasium, das Gymnasium Dorfen und die Katharina-Fischer-Schule mit Touchdisplays und Screen-Mirroring Hardware (zur drahtlosen Übertragung von Bildschirminhalten) ausgestattet.
Eine großzügige Förderung im Rahmen der Kulturförderrichtlinien des Landkreises Erding erhält das Urzeitmuseum Taufkirchen/Vils. Es steht der notwendige Aus- und Umbau des Museums an, um den historischen Fund des Weipersdorfer Urelefanten der Öffentlichkeit zugänglich machen zu können.
Das Gremium sprach dem Museum einen Zuschuss von 10 Prozent der Baukosten, entsprechend rund 11.600 Euro zu.
Im Rahmen des diesjährigen Bayerischen 24-Stunden-Blitzmarathons wurden in der Zeit von 09.04.2025 auf 10.04.2025 (06:00 Uhr bis 06:00 Uhr) auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord verstärkt Geschwindigkeitskontrollen durchgefüh