Logo print
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3828 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.07.2024 - Erding

Sommerfest mit Stadtführung

Die EKP®-Leiterinnen ließen das Jahr mit einer Reise durch die Geschichte Erdings ausklingen.


Bei einer lauen Sommernacht begrüßte Andrea Schmid, pädagogische Referentin im Katholischen Bildungswerk Erding e.V. mit Zentrum der Familie die EKP®-Leiterinnen (Eltern-Kind-Programm) des Landkreises Erding zum jährlichen Sommerfest.

Höhepunkt des festlichen Zusammenkommens war eine besondere Stadtführung, geleitet von der bekannten Türmerin Doris Bauer.

Mit einem gemütlichen Beisammensein im Zentrum der Familie in Erding startete das Fest und bot den Leiterinnen die Möglichkeit, sich bei kleinen Leckereien auszutauschen und sich für die anstehende Stadtführung zu stärken. Anschließens nahm die Türmerin die Teilnehmerinnen mit auf eine spannende Reise durch die historische Altstadt von Erding. Doris Bauer erzählte lebhaft und anschaulich von der reichen Geschichte der Stadt, ihren Bräuchen und den zahlreichen Sehenswürdigkeiten.

Die Teilnehmer waren begeistert von den faszinierenden Geschichten und der charmanten Art der Türmerin. "Es ist immer wieder beeindruckend, wie viel man über die eigene Stadt lernen kann", bemerkte eine der Teilnehmerinnen am Ende der Führung.
Für das Katholische Bildungswerk Erding e.V. mit Zentrum der Familie ist das Sommerfest der EKP® Leiterinnen ein wichtiger Termin zum Ende des Programmjahres.

Die Referentin für EKP® Andrea Schmid bedankte sich bei allen für ihren motivierten, kreativen, familienzugewandten und engagierten Einsatz in den EKP®-Gruppenstunden.
Im Landkreis treffen sich jede Woche in über 50 EKP® Gruppen junge Familien mit Nachwuchs von der Geburt bis zum Kindergartenalter. Das Angebot orientiert sich an den aktuellen Bedürfnissen der teilnehmenden Familien.

Mit Bewegung, Musik und Kreativität, mit unterschiedlichen Sinnes- und Naturerfahrungen kann die Entwicklung von Kleinkindern in allen Kompetenzbereichen gefördert werden. Eine qualifizierte Gruppenleitung bietet in Kleingruppen altersgerechte Spielanregungen und Materialien an.

Der Ablauf des EKP®-Gruppentreffens ermöglicht neben der gezielten spielerischen Beschäftigung mit den Kindern auch die Möglichkeit sich mit den anderen Teilnehmern und der Gruppenleitung über aktuelle Themen auszutauschen und sich den ein oder anderen Tipp zu holen. Dadurch kann der Familienalltag bereichert, gestärkt und zugleich entlastet werden.

Es ist uns wichtig, darzustellen, wie bedeutend die Arbeit der Leiterinnen nicht nur für die Kinder, sondern auch für die teilnehmenden Eltern ist und dafür sagen wir im Rahmen des Sommerfestes noch einmal von ganzem Herzen – Danke!

Auflistung aller abgebildeten Personen: Namen in der richtigen Reihenfolge,: von links
Maier Kathrin, Müller Andrea, Rachl Brigitte, Bablick Sabine, Grüner Yuka, Donauer Lisa-Marie, Schiffmann Jaqueline, Pichlmair Annika, Auer Nicole, Birnkammer Martina, Kufer Monika, Hölscher-Huber Martina, Bauer Doris, nicht auf Bild: Schmid Andrea

Quelle: Katholisches Bildungswerk Landkreis Erding e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.04.2025 - Erding

Sexualdelikt in Erding

Am 17.03.2025 kam es in den Abendstunden im Innenstadtbereich von Erding zu sexuellen Handlungen zwischen einem 17-Jährigen und einer 13-Jährigen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de