Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3956 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

28.12.2023 - Landkreis Erding

Fleißig in die Pedale getreten

Nathalie Eiser aus Bockhorn zusammen mit Peter Gutting (Vorsitzender des ADFC Erding) und Uwe Menzel von der AOK, zuständig für die betriebliche Gesundheitsförderung in der Region

Bewegungsaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ von AOK und ADFC


Wer statt mit dem Auto mit dem Rad fährt, schützt Klima und Umwelt. Nach Abschluss der Mitmachaktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ bilanziert die AOK bayernweit 8,9 Millionen gefahrene Fahrradkilometer mit 1,751 Millionen Kilogramm eingespartem CO2-Ausstoß.

„Alle Teilnehmenden haben nicht nur ihre eigene Gesundheit gestärkt. Sie tragen auch dazu bei, die Umwelt zu entlasten“, so Uwe Menzel, Koordinator für Gesundheitsförderung bei der AOK Freising-Erding.

Im Landkreis Erding nahmen rund 650 Beschäftige an der Aktion teil. Die Zahl der Teilnehmenden stieg damit im Vergleich zum Vorjahr um 18 Prozent.

In ganz Bayern beteiligten sich rund 74.100 Radlerinnen und Radler an der Aktion, ein Plus von 22 Prozent im Vergleich zu 2022.

Mit Ablauf der gemeinsamen Aktion der AOK und des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) wurden nun die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt.

Den regionalen Hauptpreis – einen Gutschein im Wert von 500 Euro zum Einkauf in einem Fahrradgeschäft - gewann Nathalie Eiser aus Bockhorn. Sie fuhr per Rad von ihrem Wohnort zur Arbeitsstätte SEW Stromerzeugung in Erding. So kam sie im Aktionszeitraum an 52 Tagen auf 1040 gefahrene Kilometer.

Die anderen Gewinnerinnen und Gewinner von Sachpreisen wie Fahrradtaschen oder Pflegesets nahmen eben-falls bereits ihre Preise entgegen.

Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Die vbw fördert die Initiative finanziell.

Quelle: AOK Bayern - Direktion Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
27.04.2025 - St. Wolfgang

B15: Folgenschwerer Verkehrsunfall

Der Fahrer wurde verletzt und der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Erding

Erding: Marktschranne wieder am kommenden Samstag

Die nächste Erdinger Marktschranne findet am Samstag, 26. April, von 9 bis 13 Uhr statt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
24.04.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
24.04.2025 - Erding

Erding: Brücke am Tiergehege wieder frei

Schneller als geplant sind die Sanierungsarbeiten an der Fußgängerbrücke über die Sempt im Erdinger Stadtpark beendet

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de