Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.11.2022 - Erding

Auf Weihnacht´n zua – Der Erdinger Adventskalender 2022

Fotos: Julia Weiß v.li.: Prof Seitschek, OB Gotz, Heike Kronseder, Sandra Angermaier, Julia Flötzinger-Wilson

Zum 10-jährigen Jubiläum des Erdinger Adventkalenders, heißt es auch wie in den letzten Jahren: „Auf Weihnacht´n zua“.


Dabei werden die Bürger und Bürgerinnen jeden Tag für eine halbe Stunde mit einem abwechslungsreichen Programm durch den Landkreis geführt.

Von Museumsbesuchen, über Bastelstunden zum Besuch der Mosche der Islamischen Gemeinschaft in Erding ist für die Kleinen und die Großen sowie für Alt und Jung etwas dabei.

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Max Gotz freuen sich Professor Doktor Otto Seitschek, Sandra Angermaier und Doktor Heike Schmidt-Kronseder die Tradition nun schon zum 10mal durchzuführen.

Eine Vielzahl von Menschen ist alleine und ohne Gesellschaft, vor allem diese Bürger soll der Adventskalender ansprechen, in der Hoffnung ihnen eine Freude zu bereiten.

„Wir wollen den Advent zum Klingen bringen, Lichtpunkte setzen und ihn mit allen Sinnen spüren!“, erklärt Professor Doktor Seitschek.

„Sich einfach einmal eine halbe Stunde Zeit nehmen und die Kultur der Bürgerschaft aber auch die Begegnung untereinander genießen“, ergänzt die Museumsleiterin Dr. Schmidt-Kronseder und auch Max Gotz findet die richtigen Worte: „Es ist eine fantastische Tradition die auch die kulturelle Seite der Stadt zeigt“

Eine Anmeldung per Telefon oder E-Mail beim Katholischen Bildungswerk ist erforderlich.
Die zu dem Zeitpunkt geltenden Hygienebestimmungen müssen aber unbedingt beachtet und eingehalten werden.

Eine Vielzahl an Veranstaltungen finden von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr statt.
Für einen Betrag von 24 € kann eine sogenannte Dauerkarte erworben werden. Nach dem Erwerb bekommt man einen kleinen Anstecker. Dieser berechtigt Sie, bei allen Programmen teilzunehmen. Die einzelnen Veranstaltungen kosten jeweils 4 €.

Ein kleiner Tipp: „Zum 10-jährigen Jubiläum gibt es an manchen Veranstaltungen sogar ein kleines Geschenk“, so Sandra Angermaier.

Bei Fragen kann man sich jederzeit beim KBW melden.

Das Programm:

• 1. Dezember: Auftaktveranstaltung: 10 Jahre Erdinger Adventskalender mit Dr. Heike Schmidt-Kronseder, Sandra Angermaier und Carina Dollberger
• 2.Dezember: Die Kunstwerke im Erdinger Stadtpark: Ein Kunstspaziergang Harry Seeholzer
• 3.Dezember: Nikolausmarkt auf dem Marktplatz in Wartenberg
• 4. Dezember: Museumssonntag bei Franz Xaver Stahl mit Dr. Heike Schmidt-Kronseder
• 5. Dezember: Kirchenführung im Heilig Geist-Kircherl mit Dr. Heike Schmidt-Kronseder und Christian L. Numberger
• 6.Dezember: Gedichte und Geschichten zum Schmunzeln mit Silke Hörold-Ries
• 7.Dezember: Harfenkonzert mit Dr. Barbara Pöschl-Edrich
• 8.Dezember: Tipps und Anregungen für weihnachtliche Dekoration mit Sandra Angermaier
• 9.Dezember: Kirchenführung in St. Paul mit Dr. Heike Schmidt-Kronseder und Christian L. Numberger
• 10.Dezember: Aneinander Denken: Versenden Sie eine handschriftliche Karte und laden Sie zu Kaffee oder Tee ein.
• 11.Dezember: Weihnachtliche Lieder und Gedichte der Liedertafel Erding
• 12.Dezember: Erding im Advent: Stadtteil Kunstführung mit Doris Bauer und Dr. Heike Schmidt-Kronseder
• 13.Dezember: Besinnliches Basteln im Advent: Origami mit Klara von Müller und Dr. Heike Schmidt-Kronseder
• 14.Dezember: Wichteln: jeder bringt ein kleines Geschenk mit Sandra Angermaier
• 15.Dezember: Gemütliches Basteln im Advent mit Dr. Heike Schmidt-Kronseder
• 16.Dezember: Vorweihnachtszeit im Atelier mit Rudolf L. Reiter und Hamit Ataseven
• 17.Dezember: Advent in der Gesindestube mit Sandra Angermaier
• 18.Dezember: Lebende Krippe
• 19.Dezember: Schätze aus dem Depot des Museums Erding mit Harald Krause M.A. und Elisabeth Boxberger M.A.
• 20.Dezember: Engel im Islam mit Mehmet Altinisik und Nikolaus Hintermaier
• 21.Dezember: „Die Rauhnächte einräuchern“ mit Sandra Angermaier
• 22.Dezember: Adventsandacht mit Stadtpfarrer Martin Garmaier
• 23.Dezember: Dankbarkeit: Ein kleines Geschenk an eine liebe Person geben.
• 24.Dezember: 50 Jahre Turmblasen zum Heiligen Abend

Weitere Informationen finden sie hier: Auf Weihnacht´n zua
Unser OB läßt sich den Kuchen schmecken


Quelle: Redaktion (jw)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Erding

Ausflugsziele und Freizeittipps

Neue Sonderseite mit Gewinnspielen!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Erding

Klimafreundlich und barrierefrei

Umgestaltung der Friedrich-Fischer-Straße in Erding beginnt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Saisonstart Waldbad Taufkirchen (Vils)

Aufgrund des guten Wetters startet die Waldbad-Saison bereits am Samstag, den 26. April 2024.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.04.2025 - Wörth

Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte sprengten in der Nacht auf den Ostersonntag einen Zigarettenautomaten im Wörther Gemeindeteil Hofsingelding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.04.2025 - Oberding

FTO: Medizinischer Notfall während Autofahrt

Nach aktuellem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass dem Unfall ein medizinischer Notfall vorausging.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Dorfen

Dorfen erklimmt die Bezirksliga-Tabellenspitze: „Haben brutal verteidigt“

Neuer Spitzenreiter der Bezirksliga Ost ist der TSV Dorfen. Er löste den punktgleichen SV Dornach ab, der nur unentschieden spielte.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de