Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.10.2022 - Landkreis Erding

AfD: Kellermann im Amt bestätigt

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Quelle: AFD KV Erding

Bei der letzten Mitgliedervollversammlung konnte sich Kreischef Wolfgang Kellermann über ein volles Haus freuen. 46 der knapp 100 Parteimitglieder im Landkreis Erding waren zur Neuwahl des Kreisvorstands im Gasthaus Pfanzelt in Langengeisling erschienen.


In seinem Tätigkeitsbericht betonte Kellermann, dass der AfD Kreisverband Erding bei den Kommunalwahlen im März 2020 das ausgegebene Wahlziel erreicht habe und im Landkreis Erding insgesamt 15 Mandate erzielt habe. Über 100 Erdinger Landkreisbürger hätten sich damals bereit erklärt auf den AfD-Listen zu kandidieren. Die AfD sei im Landkreis zu einem politischen Gewicht herangewachsen – und neben der 5 köpfigen Kreistagsfraktion gäbe es auch eine Stadtratsfraktion in Erding sowie eine Gemeinderatsfraktion in Taufkirchen.

Infostände und andere Veranstaltungen seien während der Coronazeit nur unter erschwerten Umständen möglich gewesen. Kellermann kündigte aber an, dass man ab sofort wieder regelmäßige Aktivitäten durchführen werde.

Bei den folgenden Vorstandswahlen, die der Landtagsabgeordnete Franz Bergmüller (Rosenheim) leitete und der stellvertretende Bezirksvorsitzende von Oberbayern Oliver Multusch aus Mühldorf als Wahlleiter begleitete setzte sich Kellermann deutlich gegen seinen Herausforderer Mirko Kamolz durch. Kellermann ist somit seit der Gründung des eigenständigen AfD-Kreisverbands Erding Anfang 2018 ununterbrochen Kreisvorsitzender.

Als stellvertretende Kreisvorsitzende wurden gewählt: Tobias Krüger (Stadtrat Erding, wie bisher), Peter Junker (Gemeinderat Finsing, wie bisher) und Rainer Forster (Kreisrat aus Kirchberg, neu).

Neu besetzt wurde die Position des Schatzmeisters. Bei der Wahl setzte sich der Erdinger Stadtrat Alfons Penzkofer deutlich gegen den bisherigen Amtsinhaber Frank Beughold durch. Die Position des stellvertretenden Schatzmeisters übernimmt die Dorfnerin Manuela Schulz (neu). Als Kreisschriftführerin wurde Heidi Pelz bestätigt.
Die künftigen Beisitzer sind: Mirko Kamolz (Stadtrat Dorfen, wie bisher), Willi Gamper (Taufkirchen, wie bisher), Christoph Perzl (Finsing, neu) und Peter Attenhauser (Kreis- und Gemeinderat Taufkirchen, neu).

Im Anschluss daran wurden die beiden Bundesdelegierten gewählt. Auch bei dieser Wahl gab es keine Überraschungen. Dieses Amt bekleiden wie bisher Peter Junker und Heidi Pelz, vertreten werden sie von Wolfgang Kellermann und Rainer Forster.

In seinem Schlussplädoyer kündigte Kellermann an, dass die AfD selbstverständlich einen Landtagskandidaten aufstellen werde. Diesen werde man voraussichtlich Anfang 2023 küren. Kellermann erklärte, dass er selbst keine Ambitionen zu einer Kandidatur habe, schloss aber eine Kandidatur nicht gänzlich aus.

Quelle: AfD KV Erding

alle Informationen zum Thema:

Wahlen




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
17.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Mittwoch, den 16.04.2025, wurde auf einem Supermarktparkplatz in Taufkirchen ein geparkter roter Nissan eines 40-jährigen Fahrzeughalters aus dem östlichen Landkreis Erding angefahren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.04.2025 - Dorfen

A94/Dorfen- Fälschung beweiserheblicher Daten

Am 16.04.2025 kontrollierten Beamte der Autobahnpolizeistation Mühldorf einen niederländischen Sattelzug auf dem Parkplatz Fürtholz-Süd.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
17.04.2025 - Dorfen

Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Mittwoch gegen 21:12 Uhr, wurde ein 23-jähriger Fahrzeugführer aus dem Landkreis München im Stadtgebiet von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
17.04.2025 - Lengdorf

Geschwindigkeitskontrolle A94

Am Dienstag, den 15.04.2025, führte die technische Verkehrsüberwachung der Autobahnpolizei Mühldorf, auf der BAB A94, in Fahrtrichtung Passau, eine Geschwindigkeitskontrolle mit Anhaltung durch

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
16.04.2025 - St. Wolfgang

Zwei Verkehrsunfälle auf der A94 Richtung München bei Sankt Wolfgang

Am 16.04.2025 gegen 11:40 Uhr kam es auf der BAB A94 in Richtung München auf Höhe der Anschlussstellen Schwindegg und Dorfen zu zwei Verkehrsunfällen, bei welchem sich ein Fahrzeug überschlug.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.04.2025 - Landkreis Erding

Fahren ohne Zulassung

Zuletzt kam es wieder vermehrt zu Mitteilungen über Motorradfahrer, welche sich im Bereich der Neufahrner Spange direkt an den Bahngleisen in der Verlängerung der Straße am Einfang in Mintraching treffen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de