Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

23.09.2022 - Erding

Das Korbinian-Aigner-Gymnasium startet ins neue Schuljahr

Mit einem vollen Haus gelang am Korbinian-Aigner-Gymnasium der Start ins Schuljahr 2022/23!


199 Fünftklässler und 32 Schüler*innen der Einführungsklassen erwarteten mit Spannung dort den Schulstart. Die neuen Fünftklässler*innen wurden mit ihren Eltern auch dieses Jahr klassenweise in der Aula sowie den wunderschönen Pausenhöfen der Schule von Schulleiterin Andrea Hafner und den Mitgliedern der Schulleitung begrüßt.

Für 13 ukrainische Schüler*innen konnte darüber hinaus eine Brückenklasse eingerichtet werden, in der insbesondere Deutsch, Mathematik und Englisch unterrichtet wird. Dabei kann die Schule an die Erfahrungen anknüpfen, die im letzten Schuljahr mit der Einrichtung einer Willkommensklasse gesammelt wurden.

Gleichzeitig nahmen zweiundzwanzig neue Kolleg*innen und mit Monika Hüner eine neue Schulsozialarbeiterin am Korbinian-Aigner-Gymnasium ihren Dienst auf.

An der Schule werden somit 1190 Schüler*innen von 120 Lehrkräften unterrichtet. Es gelang, nicht nur für den stundenplanmäßigen Unterricht genügend Personal zu finden, sondern auch für ein stattliches Förder- und Wahlunterrichtsprogramm. Von BigBand, Theater, Digitale Pro’s, Schwimmen lernen bis hin zu Triathlon und Philosophie – es ist für alle Schüler*innen etwas dabei!

Der durch die Pandemie verliehene Digitalisierungsschub wird am Korbinian-Aigner-Gymnasium weiterhin mit großem Schwung fortgeführt. Auch in diesem Schuljahr werden zwei fünfte Klassen in das Arbeiten mit digitalen Endgeräten eingeführt.

Ab Jahrgangstufe 8 werden alle Klassen digital unterstützt unterrichtet, d. h. jeder Schüler arbeitet mit einem digitalen Endgerät. Zum ersten Mal dürfen Schüler*innen einer gesamten Jahrgangsstufe Tablets verwenden, die der Landkreis Erding als Leihgeräte zur Verfügung stellt.

In der Oberstufe ist es mittlerweile schon Routine geworden, dass die Schüler*innen mit digitalen Endgeräten im Unterricht arbeiten und so bestens für digitale Anwendungen in Beruf oder Studium vorbereitet werden.

Auch Fahrten finden bereits zu Beginn des Schuljahres statt. Während die Fünftklässler noch mit Vorfreude auf ihren dreitägigen Schullandheimaufenthalt in der nächsten Woche warten, befindet sich eine Gruppe von 25 Schüler*innen bereits seit der letzten Ferienwoche im Rahmen eines dreiwöchigen Schüleraustauschprogramms in Novi in Michigan/USA.

Das Bild zeigt Schulleiterin Andrea Hafner mit 16 der neuen Kolleg*innen:
vorne, von links nach rechts: Monika Hüner (Schulsozialarbeiterin), Patricia Hildmann, Patricia Fröhlich, Giovanna Vadála, Schulleiterin Andrea Hafner, Susanne Kollmeier, Alexandra Wottke, Simone Ganserer-Fairchild, Lena Börner
hinten, von links nach rechts: Daniel Maier, Philipp Brantl, Peter Reiter, Julia Kranich, Stefanie Weiner, Michael Oswald, Alexander Betz, Johannes Zollner

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.04.2025 - Erding

Baustelle in Erding

Kabelbauarbeiten sorgen seit heute, Montag, 7. April, für Verkehrsbehinderungen in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.04.2025 - Dorfen

Föhn verursacht Wohnungsbrand

Am 06.04.2025, gegen 20:10 Uhr, wurde den Rettungskräften eine Rauchentwicklung im Mathias-Fackler-Weg in Dorfen mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.04.2025 - Moosinning

Traktor gerät in Vollbrand

Am Samstagnachmittag gegen 15:50 Uhr wurde der Polizei ein Brand einer landwirtschaftlichen Maschine mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
06.04.2025 - Lengdorf

Gewässerverunreinigung

Es geriet eine nicht unerhebliche Menge Gärrestesubstrat in einen Fluss.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
06.04.2025 - Erding

Trunkenheitsfahrt nach Besuch in der Herzogstadt

Am späten Samstagnachmittag wurde bei der Einsatzzentrale der Polizei ein stark alkoholisiertes Paar gemeldet, welches kurz zuvor aus einer Erdinger Lokalität verwiesen worden war.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.04.2025 - Flughafenregion

Blitz­marathon 2025

In Bayern gibt es wieder einen Blitzmarathon.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de