Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
BN startet Sammelwoche für 2022. Vom 9. bis 15. Mai gehen Kinder, Erwachsene und Jugendliche von Haustür zu Haustür und bitten um Spenden für den BUND Naturschutz in Bayern.
Es ist die größte derartige Aktion im Umwelt- und Naturschutzbereich in Bayern. Mit den Spendengeldern werden zum Beispiel Schutzgrundstücke gekauft, Biotope angelegt und gepflegt, das Engagement für Energiewende und Klimaschutz oder für gentechnikfreie Lebensmittel finanziert. Das Geld wird auch im wörtlichen Sinne für Kröten verwendet. Frösche, Molche und Kröten haben Hilfe dringend nötig. Denn bei ihren Frühjahrswanderungen würden sonst viele von ihnen überfahren werden.
Zum Glück gibt es die rund 6.000 freiwilligen Helfer des BUND Naturschutz. Sie bauen Schutzzäune auf und helfen den Tieren über die Straßen. Das rettet jährlich rund 650.000 Amphibien das Leben.
Einmal im Jahr sammeln Zehntausende von Ehrenamtlichen und Schulkindern, bei uns im Landkreis vom Anne-Frank-Gymnasium und der Mädchenrealschule, an der Haustüre und auf den Straßen für den BN. „Bitte helfen auch Sie mit, dass wir uns weiterhin für den Erhalt unserer natürlichen Lebensgrundlagen einsetzen können und spenden Sie für den BN. Jeder Euro zählt!“, appelliert Peter Rottner, Landesgeschäftsführer des BN, an alle Freunde der Natur. Spenden können auch direkt auf das Spendenkonto des BN eingezahlt werden:
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE27 700 205 000 008 844 000
BIC: BFSWDE33MUE
Betreff: Spende HuS-Naturschutz