Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

04.02.2022 - Erding

Start der Erweiterungs-Bauarbeiten im Cineplex Erding

Liegesessel - Designbeispiel

Noch mehr Filme und stilvoll Fläzen


Es tut sich was im Erdinger Kino. Seit einigen Tagen arbeiten auf der Fläche der ehemaligen Tanzschule die Handwerker, denn das Cineplex erhält zwei neue, zusätzliche Kinosäle.

Studio A und Studio B werden sie heißen und erhalten moderne Laserprojektoren und Soundanlagen der neuesten Generation. Die oberste Sitzreihe in beiden Sälen wird mit luxuriösen Liegesesseln ausgestattet, die zu einem besonders behaglichen Kinoerlebnis einladen.


Das Cineplex Erding erhält einen elften und zwölften Kinosaal. Die Kinobetreiber-Familie Fläxl hat seine Mietfläche um den Gebäudeteil, der sich an den Kinosaal 1 und das Kinderspielparadies anschließt, erweitert.

Die Fläche, in der zuvor die Tanzschule Meet & Dance einen beliebten Treffpunkt der Erdinger darstellte, stand lange leer. Jetzt wird hier gehämmert und gebaut: gerade werden die Trockenbauwände für zwei zusätzliche Kinosäle eingezogen.

Die zwei Studios werden 40 beziehungsweise 46 Sitzplätze haben. Die Ausstattung wird mit stadionartig ansteigenden Sitzreihen und einer Bestuhlung mit roten Polstersesseln der übrigen Ausstattung des Cineplex entsprechen.

Mit einem Premium-Extra: In der obersten Reihe gibt es fest verbaute einfache und doppelte Luxusliegen zum stilvollen Fläzen. Wer ein neuartiges Kinoerlebnis sucht, kann sich hier wohlig in Liegesitzen lümmeln, wenn Superhelden die Welt retten, oder beim romantischen Liebesfilm gemütlich Kuscheln.

Als Projektoren erhalten die Studios modernste Laserprojektoren mit einer speziell für kleine Kinosäle entwickelten Technologie. Einen eigenen Vorführraum wie für die bisherigen Filmprojektoren wird es für die Studios nicht geben. Ohnehin ist seit der Digitalisierung das Filmabspiel über die Ferne steuerbar. Und für Wartungsarbeiten können die unter der Decke angebrachten Geräte mittels eines Scherenlifts heruntergelassen werden.

Die Soundanlage ist eine Christie-VIVE-Audio 7.1 Anlage mit Kompakt-Line-Array-Lautsprechern. Sie sorgen dafür, dass der Sound überall gleichzeitig ankommt. Der dynamische und detailreiche Klang wirkt natürlich und lebensecht und lässt den Zuschauer tiefer in Sprache, Filmmusik und Effekte eintauchen.

Die beiden Säle bekommen ein eigenes Foyer mit Loungemöbeln und separaten sanitären Anlagen. Der Bereich ist durch einen Zugang mit dem übrigen Kinofoyer verbunden. Für Firmenveranstaltungen oder private Events kann der Gebäudeteil in einen abgetrennten Bereich verwandelt werden, in dem ungestört vom übrigen Kinobetrieb getagt oder gefeiert werden kann.

Bei all dem hat Geschäftsführer Andreas Fläxl, der die Erweiterungsarbeiten maßgeblich vorbereitet hat, auch die Nachhaltigkeit im Blick. Der Gebäudeteil erhält eine Lüftungsanlage, die mit einer Wärmepumpe und Wärmerückgewinnung arbeitet. Die Anlagen blasen vortemperierte Luft ein. Die Wärmepumpe kann kühlen und heizen und wird mit Co2 Sensoren gesteuert, so dass die Qualität der Saalluft immer gewährleistet ist und gleichzeitig der Energieverbrauch minimiert wird. Weiterhin läuft das ganze Cineplex mit Strom aus erneuerbaren Quellen.

Mit der Kinoerweiterung führt Andreas Fläxl in vierter Generation den konsequenten Kurs stetiger Innovationsbereitschaft der Kinobetreiber-Familie Fläxl fort. Er ist überzeugt, dass das Cineplex Erding mit Hilfe eines noch vielfältigeren Filmangebotes und der Modernisierung in Ausstattung und Technik gegenüber der Konkurrenz durch die Streamingdienste bestens bestehen kann.

Dass die Erdinger Filmliebhaber die Vorteile des echten Kinos gegenüber dem Heimkino zu schätzen wissen, hat sich nicht zuletzt gezeigt, als im langen Lockdown des vergangenen Jahres das Kino als kultureller Begegnungs- und Erlebnisort schmerzlich vermisst wurde. Das neue Kino-Premiumerlebnis werden die Cineasten der Region voraussichtlich schon ab April dieses Jahres selbst ausprobieren können.

Quelle: Cineplex Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.04.2025 - St. Wolfgang

B15: Folgenschwerer Verkehrsunfall

Der Fahrer wurde verletzt und der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
25.04.2025 - Buch am Buchrain

756.841 Euro für den Glasfaserausbau

Scharf: „Wir sichern die digitale Zukunft unserer Gemeinden“

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Finsing

Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing

Das neue Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Finsing ist online.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Landkreis Erding

Bau-Beschäftigte können Lohn-Tarifrechner der IG BAU nutzen

Dickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter im Kreis Erding sollen Lohn-Check machen

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de