Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.05.2021 - Landkreis Erding

Krisendienst Psychiatrie Oberbayern Wohnortnahe Hilfe in seelischer Not

Bild: Krisendienst Psychiatrie Oberbayern

0800 / 655 3000, erste Hilfe für die Seele: Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern unterstützt täglich rund um die Uhr Menschen in seelischen Krisen und psychiatrischen Notlagen.


Bei Bedarf sind in den Landkreisen Fürstenfeldbruck, Dachau, Erding, Freising, Ebersberg und Starnberg mobile Krisenhelfer rund um die Uhr in Rufbereitschaft, um akut belasteten Menschen ab 16 Jahren persönlich beizustehen.

Die Leitstelle des Krisendienstes Psychiatrie Oberbayern ist an 365 Tagen von 0 bis 24 Uhr erreichbar. Der Krisendienst berät alle Menschen, die selbst von einer Krise betroffen sind, sowie deren Angehörige und Personen aus dem sozialen Umfeld. Er steht auch seelisch belasteten Jugendlichen und deren Eltern mit Rat und Tat zur Seite.

Der Krisendienst Psychiatrie Oberbayern gehört zum Netzwerk Krisendienste Bayern. Die kostenfreie Nummer ist in ganz Bayern geschaltet. Die Anrufenden werden automatisch mit der für ihren Wohnort zuständigen Leitstelle verbunden. Mehr Informationen unter: www.krisendienste.bayern/oberbayern

Die Mitarbeitenden der Leitstelle hören zu, fragen nach und klären mit den Anrufern gemeinsam die Situation. Sie vermitteln den betroffenen Personen wohnortnahe Hilfsangebote wie persönliche Beratung, ambulante Krisenhilfe oder – bei Bedarf – ambulante fachärztliche oder stationäre Behandlung. Bei schweren Notlagen unterstützen mobile Einsatzteam mit Hausbesuchen. Die mobile Krisenhilfe ist in Stadt und Landkreis München rund um die Uhr in Bereitschaft und verfügbar.

Wenn Sie in einer Krise nicht mehr weiter wissen, rufen Sie an. Je eher, desto besser! Denn mit fachkundiger Begleitung lässt sich fast jede Krise leichter meistern.
Flyer Krisendienst Psychiatrie Oberbayern
Flyer Krisendienst Psychiatrie Oberbayern


Quelle: Bezirk Oberbayern – Pressestelle

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
23.04.2025 - Landkreis Erding

Ausflugsziele und Freizeittipps

Neue Sonderseite mit Gewinnspielen!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Erding

Klimafreundlich und barrierefrei

Umgestaltung der Friedrich-Fischer-Straße in Erding beginnt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
23.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Saisonstart Waldbad Taufkirchen (Vils)

Aufgrund des guten Wetters startet die Waldbad-Saison bereits am Samstag, den 26. April 2024.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
22.04.2025 - Wörth

Zigarettenautomat gesprengt

Unbekannte sprengten in der Nacht auf den Ostersonntag einen Zigarettenautomaten im Wörther Gemeindeteil Hofsingelding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.04.2025 - Oberding

FTO: Medizinischer Notfall während Autofahrt

Nach aktuellem Kenntnisstand wird davon ausgegangen, dass dem Unfall ein medizinischer Notfall vorausging.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
23.04.2025 - Dorfen

Dorfen erklimmt die Bezirksliga-Tabellenspitze: „Haben brutal verteidigt“

Neuer Spitzenreiter der Bezirksliga Ost ist der TSV Dorfen. Er löste den punktgleichen SV Dornach ab, der nur unentschieden spielte.

⇒ mehr Informationen bei Erdinger Anzeiger...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de