Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.07.2020 - Dorfen

Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF)

(v.l.n.r.): Robert Grimm, Josef Kinstetter, Harry Bauer, Josef Keilhacker, Ulrike Scharf, Sabine Berger, Michael Hamburger, Josef Lohmaier, Alois Angermaier, Konrad Zollner, Martin Bayerstorfer

Pressemitteilung über die Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (ELF) am 06.07.2000 mit Ulrike Scharf, MdL und Landrat Martin Bayerstorfer in der Gemeinde Dorfen.

Auf Einladung des ELF-Kreisvorsitzenden Josef Lohmaier trafen sich die Mitglieder des ELF-Kreisverbandes Erding mit Ulrike Scharf und Martin Bayerstofer am Maisfeld von Familie Moser in der Gemeinde Dorfen. Petra Bauer hatte die aktuelle Problematik an den stellvertretenden ELF-Kreisvorsitzenden und BBV Vize-Kreisobmann Michael Hamburger herangetragen.

In diesem Jahr ist die Situation mit Schädlingsbefall im Mais so schlimm wie noch nie. Der Mais von Vitus Moser musste ein zweites Mal gesät werden, weil der Drahtwurm ihn so stark dezimiert hatte. Aber auch nach der zweiten Ansaat sind die Wurzeln der neuen Maispflanzen stark geschädigt, auch die Krähen tragen ihren Teil zur Misere auf dem Feld bei. Landwirt Alois Bachmaier berichtete über sein Feld, das noch stärker befallen und lückiger ist.

Die trockene Witterung in den letzten Jahren begünstigte die Vermehrung des Drahtwurmes genauso, wie der vermehrte Anbau von Zwischenfrüchten, was eigentlich absolut sinnvoll für die Bodenfruchtbarkeit, den Erosionsschutz und auch für die Artenvielfalt und Biodiversität insgesamt ist. Das alles wäre kein Problem, wenn die Politik nicht gleichzeitig effektive Wirkstoffe für Beizmittel gegen Drahtwurm und zur Vergrämung von Krähen vom Markt nehmen würde. Die ELF appellierte an die Umweltministerin a.D. Ulrike Scharf, sich für die Zulassung von geeigneten Beizmitteln einzusetzen.

Auch im Rapsanbau gibt es Probleme mit vermehrt auftretenden Schädlingen aufgrund fehlender Beizen. Neben der TMTD- wurde die Neonicotinoid-Beize vom Markt genommen. Die Folge ist, dass die Landwirte gezwungen sind, etwa die 10fache Wirkstoffmenge als bisher über die Pflanzenschutz-Spritze flächig auf dem Acker auszubringen. Beim bisherigen Verfahren mit einer Schutzschicht über das Korn gegen den entsprechenden Schädling Erdfloh, der ca. 2-3 Monate lang fliegt und die Pflanze befällt, war die Umweltverträglichkeit viel besser.

Es ist sehr schade dass aufgrund der beschriebenen Problematik der Anbau von Raps, der im Frühjahr einer der wenigen Nektar-Lieferanten für die Bienen ist, immer mehr abnimmt. Petra Bauer berichtete über die Forderung der Molkereien und Verbraucher, heimische Eiweißfuttermittel anstatt von Übersee-Soja in der Rinderfütterung einzusetzen. Durch die nicht gelösten Schädlingsprobleme ist der Anbau der heimischen Eiweißpflanze Raps immer schwerer umsetzbar.


gez. Michael Hamburger, Stv. ELF Kreisvorsitzender

Quelle: Landwirtschaft im Landkreis Erding - Michael Hamburger

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
08.04.2025 - Erding

Jugend präsentiert: Erdinger Schülerin im Bundesfinale

Elftklässlerin des Korbinian-Aigner-Gymnasiums Erding qualifiziert sich für das Bundesfinale „Jugend präsentiert“.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.04.2025 - Oberding

Vorfahrt missachtet

Am Montagmorgen gegen 06:00 Uhr fuhr eine 48-Jährige aus dem Freisinger Landkreis mit ihrem Seat die Ortsverbindungsstraße von Reisen kommend Richtung Niederding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
08.04.2025 - Erding

Zusammenstoß in Erding

Am Montagmittag gegen 12:25 Uhr fuhr eine 27-Jährige aus dem nördlichen Landkreis mit ihrem Audi die Krankenhausstraße von der Freisinger Straße kommend in südlicher Richtung

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
08.04.2025 - St. Wolfgang

Diebstahl von Baustelle

Im Sankt Wolfgang wurden von der Baustelle zur Erneuerung der Goldachbrücken nahe der B15 zwei Propangasflaschen und ca. 50 Meter Kupferkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.04.2025 - Erding

Baustelle in Erding

Kabelbauarbeiten sorgen seit heute, Montag, 7. April, für Verkehrsbehinderungen in Erding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.04.2025 - Dorfen

Föhn verursacht Wohnungsbrand

Am 06.04.2025, gegen 20:10 Uhr, wurde den Rettungskräften eine Rauchentwicklung im Mathias-Fackler-Weg in Dorfen mitgeteilt.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de