Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Aus Anlass des Todestages Adolph Kolpings gedachte die Kolpingsfamilie Erding mit einem Gottesdienst ihres Gründervaters. Der Gottesdienst wurde, wie in jedem Jahr, von der Kolpingjugend mitgestaltet, die mit ihren eigenen Bannern in St. Johannes einzog. „Der Mut wächst je größer die Hindernisse sind“, dieses Zitat von Adolph Kolping war als diesjähriges Motto gewählt worden. Darauf ging auch Präses und Stadtpfarrer Martin Garmaier in seiner Predigt ein. Das neue Kolping Grablied bildete den Abschluss des feierlichen Gottesdienstes. Gemeinsam zog man danach in das Johanneshaus, wo ein leckeres Frühstück bereits wartete.
Beim offiziellen Teil der Feier erinnerte eine Dokumentation des Bayerischen Rundfunks an Leben und Wirken Adolph Kolpings.
Traditionell wurden am Kolpinggedenktag auch Ehrungen und Neuaufnahmen vorgenommen, Caroline Stöckl vom Leitungsteam konnte drei Neumitglieder begrüßen und zahlreichen Mitgliedern für ihre Treue eine Urkunde und ein Geschenk überreichen. Ihr Vater Georg Stöckl war der Kolpingsfamilie bereits am 08. Mai 1954 beigetreten und hatte den Verein über viele Jahre auch als Vorsitzender mitgeprägt.
Text: Ingrid Enzner
Bildunterschrift:
Für insgesamt 560 Jahre Mitgliedschaft dankte das Leitungsteam:
v.l.n.r.: Claus Rüdiger, Caroline Stöckl, Günter Felbinger (Leitungsteam). Johann Maier(50Jahre),
Roland Schöttner (50 Jahre), Lorenz Strasser (40Jahre), Josef Gotz (25 Jahre), Helmut Hummel
(60 Jahre), Mario Löber (25Jahre), Georg Stöckl (65 Jahre), Wilhelm Adelsberger (50 Jahre)
Nicht anwesend konnten sein: Andreas Angelhuber (25 Jahre), Harald Allinger (40 Jahre), Leonhard Grabrucker (40 Jahre), Werner Metz (40 Jahre),Herbert Holzner (50 Jahre)