Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3956 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.11.2019 - Taufkirchen (Vils)

Maßregelvollzugsbeirat unterstützt Arbeit der Frauen-Forensik

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Foto von links: Arno Seidel, Dr. Anneliese Mayer, Ulrike Scharf, MdL, Johannes Becher, MdL, Angelika Herrmann, Chefärztin Verena Klein

Die Frauen-Forensik des kbo-Klinikums Taufkirchen (Vils) ist die einzige frauenforensische Einrichtung im gesamten Freistaat Bayern. Derzeit werden dort rund 220 Patientinnen auf insgesamt sieben Stationen betreut.

In forensischen (psychatrischen) Kliniken findet der Maßregelvollzug für Menschen, die eine rechtswidrige Tat im Zustand der Schuldunfähigkeit oder der verminderten Schuldfähigkeit, begangen haben, statt.

In jeder Maßregelvollzugseinrichtung besteht ein Maßregelvollzugsbeirat aus zwei Abgeordneten des Bayerischen Landtags und zwei bis drei weiteren Mitgliedern. In Taufkirchen setzt sich dieser Beitrat aus der Beiratsvorsitzenden und Landtagsabgeordneten Ulrike Scharf, dem Landtagsabgeordneten Johannes Becher, Dr. Anneliese Mayer, Angelika Herrmann und Arno Seidel zusammen.

In ihrer Arbeit wird der Beirat durch die Chefärztin der Frauen-Forensik des kbo-Klinikums Taufkirchen Verena Klein unterstützt.

Ziel des Beirats ist es Wünsche, Anregungen und Beanstandungen entgegenzunehmen und sich ein Bild von der Situation vor Ort zu machen. Ideen und Verbesserungsmöglichkeiten für die Einrichtung können im Rahmen von regelmäßigen Sitzungen ausgetauscht werden. Während der Treffen berät sich der 2 Maßregelvollzugsbeirat außerdem über aktuelle, für die Frauen-Forensik in Taufkirchen wichtige Themen.

Im Fokus des Gesprächs des Maßregelvollzugsbeirats im November stand der Fachkräftemangel im Pflegebereich. Von diesem ist auch die Frauen-Forensik in Taufkirchen, mit derzeit acht unbesetzten Stellen, massiv betroffen.

Außerdem beschäftigten sich die Beirätinnen und Beiräte mit den Bildungsmöglichkeiten der Patientinnen. Diese können im Rahmen ihrer Behandlung einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife an der Realschule Taufkirchen erwerben.

Seit diesem Jahr beschäftigt die Einrichtung eine zweite Lehrkraft, um die Bildungsmöglichkeiten für die Patientinnen weiter zu verbessern.
Die Beiratsvorsitzende Scharf betonte in diesen Zusammenhang „die Zusammenarbeit der Frauen-Forensik mit den örtlichen Schulen und der Gemeinde Taufkirchen ist großartig.

Das ist nicht selbstverständlich und hat eine große Vorbildfunktion für andere Gemeinden mit ähnlichen Einrichtungen. Hier in Taufkirchen wird Inklusion wirklich gelebt.“
Anregungen und Möglichkeiten für Verbesserungen nimmt der Maßregelvollzugsbeirat jederzeit gerne entgegen.

Die Kontaktdaten sind auf Nachfrage in der Maßregelvollzugseinrichtung erhältlich.

Quelle: Ulrike Scharf

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.04.2025 - Kirchberg

Nach Übergriff in Wohnung: Polizei sucht helfenden Zeugen

Im Zuge eines Ermittlungsverfahrens, dem Tatvorwürfe aus dem Bereich der häuslichen Gewalt zugrunde liegen, sucht die Kriminalpolizei Erding nach einem Zeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Erding

Neuer Cheftrainer der Erding Gladiators

Die Erding Gladiators haben einen neuen Mann an der Bande: Dominik Quinlan übernimmt zur kommenden Saison das Amt des Cheftrainers der Oberliga-Mannschaft.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
28.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl von Gartenmöbeln

In der Nacht vom 26.04.2025 auf den 27.04.2025 wurden in der Hauptstraße in Moosen von einem bislang unbekannten Täter vier Gartenstühle aus einem Garten eines Einfamilienhauses entwendet.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.04.2025 - Fraunberg

Motorradfahrer kommt von Fahrbahn ab

Am Sonntagnachmittag gegen 15:50 Uhr fuhr ein 29-Jähriger aus dem östlichen Landkreis mit seinem Motorrad (BMW) die ED1 von Fraunberg kommend Richtung Maria Thalheim.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.04.2025 - St. Wolfgang

B15: Folgenschwerer Verkehrsunfall

Der Fahrer wurde verletzt und der Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf ca. 20.000 Euro.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
26.04.2025 - Taufkirchen (Vils)

Neuwertiger BMW mutwillig verkratzt

Im Tatzeitraum vom 20.04.2025, etwa 10:00 Uhr, bis zum 25.04.2025, gegen 10:00 Uhr, wurde ein neuwertiger BMW mutwillig beschädigt

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de