Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.03.2016 - Landkreis Erding

Landkreis Erding wird "Gesundheitsregion plus"

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Ulrike Scharf

„Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht für unseren Landkreis. Die „Gesundheitsregion plus“ ist ein weiterer wichtiger Beitrag für eine verbesserte Gesundheitsvorsorge und medizinische Versorgung der Menschen vor Ort, ich habe mich für die Förderung des Landkreises Erding eingesetzt und freue mich über die Zusage. Mein ganz besonderer Dank gilt Gesundheitsministerin Melanie Huml für diese wichtige Initiative und unserem Landrat Martin Bayerstorfer für die Bewerbung unseres Landkreises“, erklärt Heimatabgeordnete und Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz Ulrike Scharf.

Ziel der "Gesundheitsregionen plus" ist es, die Akteure des Gesundheitswesens vor Ort besser zu vernetzen - zum Beispiel Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte – und auch die Kommunalpolitik einzubinden.

Das bayerische Gesundheitsministerium fördert Landkreise und kreisfreie Städte, die "Gesundheitsregionen plus" bilden, bis Ende 2020 mit jeweils bis zu 250.000 Euro. Ein vom jeweiligen Landrat oder Oberbürgermeister geleitetes Gesundheitsforum übernimmt die Planung und Steuerung.

Die Organisation und Koordination innerhalb sowie zwischen den "Gesundheitsregionen plus" ist Aufgabe der dafür eingerichteten Geschäftsstelle. Daneben sollen sich Arbeitsgruppen vertieft mit den vor Ort drängenden Fragen zu Gesundheitsförderung und Prävention sowie zur Gesundheitsversorgung befassen.

Quelle: Ulrike Scharf

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.07.2025 - Erding

Stationstraining für Senioren in Erding

Polizei Erding zeigt sich sehr zufrieden mit dem zweiten Stationstraining für Senioren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.07.2025 - Dorfen

Jakobimarkt Dorfen - voller Erfolg

Über 40 Marktstände wurden am Jakobimarkt von mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürgern besucht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.07.2025 - Erding

Erding: Sinnflut BladeNight 2025

Vorankündigung: Sinnflut BladeNight 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.07.2025 - Erding

Erding Bulls U16 erfolgreich bei Bayerischer Meisterschaft

Das U16-Flag Football Team der Erding Bulls hat sich gegenüber der Hallensaison gesteigert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.07.2025 - Dorfen

Diebstahl von Glasscheiben

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.07.2025 - Erding

Erding: Pretzener Straße ab Montag gesperrt

Ursache sind Erneuerungsarbeiten an den Versorgungsleitungen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de