Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4053 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

21.01.2016 - Erding

Scharf: „Unsere bürgerliche Leitkultur ist die Grundregel für eine gelingende Integration!“

Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider.
Weitere Informationen...

Bild: Archiv - Ulrike Scharf MdL Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz

Erding

„Auf unserer Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion in Wildbad Kreuth wurde unser klarer Kurs beim Thema Flüchtlingspolitik nochmals bekräftigt. Wir brauchen hier eine deutliche Wende!

Erst kürzlich bestätigte ein Gutachten des renommierten Staatsrechtlers Prof. Dr. Dr. Udo di Fabio unseren bayerischen Kurs. Der Zeitdruck ist enorm, die Belastungsgrenze ist bereits überschritten - wir müssen jetzt handeln. Das haben wir gestern auch der Bundeskanzlerin nochmals in aller Deutlichkeit mit auf den Weg gegeben“, erklärt die Heimatabgeordnete und Staatsministerin Ulrike Scharf.

„Wir brauchen hier nicht nur eine verbindliche Obergrenze, entscheidend ist auch unsere bürgerliche Leitkultur als Grundregel für eine erfolgreiche Integration. Wir stehen in höchstem Maße für den modernen Staat, eine wertorientierte Politik und die offene, freiheitliche sowie plurale Gesellschaft. Das ist unsere gemeinsame Wertebasis, nur so funktioniert unsere freiheitliche Gesellschaft! Ob bei uns daheim in Erding, in Köln oder anderswo, ein gelungenes Miteinander braucht verbindliche Grundregeln als Maßstab unseres Handelns. Und deshalb erwarten wir, dass Zuwanderer ohne Wenn und Aber „Ja“ zu unserer Wertekultur, zu unserer Alltagskultur und zu unserer Verantwortungskultur sagen.

Viele Elemente unserer Leitkultur stehen bereits in unserer bayerischen Verfassung - genau auf diese wollen wir uns beziehen, sie ergänzen und in aller Deutlichkeit herausstellen. Nur dann ist eine gelingende und dauerhafte Integration möglich“, so Scharf abschließend.

Quelle: Abgeordnetenbüro Ulrike Scharf MdL, Staatsministerin für Umwelt und Verbraucherschutz

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
28.07.2025 - Erding

Stationstraining für Senioren in Erding

Polizei Erding zeigt sich sehr zufrieden mit dem zweiten Stationstraining für Senioren

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
28.07.2025 - Dorfen

Jakobimarkt Dorfen - voller Erfolg

Über 40 Marktstände wurden am Jakobimarkt von mehr als 1000 Bürgerinnen und Bürgern besucht.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.07.2025 - Erding

Erding: Sinnflut BladeNight 2025

Vorankündigung: Sinnflut BladeNight 2025 – Ein unvergessliches Erlebnis

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.07.2025 - Erding

Erding Bulls U16 erfolgreich bei Bayerischer Meisterschaft

Das U16-Flag Football Team der Erding Bulls hat sich gegenüber der Hallensaison gesteigert.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
27.07.2025 - Dorfen

Diebstahl von Glasscheiben

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
27.07.2025 - Erding

Erding: Pretzener Straße ab Montag gesperrt

Ursache sind Erneuerungsarbeiten an den Versorgungsleitungen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de