Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Weihnachtsgruß des Bürgermeisters von Berglern, Anton Scherer
Quelle: privat
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu. Zeit zurückzublicken und sich die Ereignisse, die uns begegneten, positive wie auch schwierige Momente, in Erinnerung zu rufen.
Sehr getroffen hat mich im Oktober die Nachricht vom Tod des geschätzten Gemeinderatskollegen Albert Furtner. Albert hat sich über Jahrzehnte für da Gemeinwohl in unserer Gemeinde verdient gemacht. Die Gemeinde Berglern ist ihm zu Dank verpflichtet. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Herausfordernd ist natürlich unsere Haushaltssituation. Es sind keine Anzeichen dafür erkennbar, dass die öffentlichen Haushalte auf Dauer in der Lage sein werden, alle anstehenden Aufgaben rasch in Angriff zu nehmen. Wir müssen weiter Prioritäten setzen und uns auf die sog. Pflichtaufgaben konzentrieren.
Eine Pflichtaufgabe die wir in Angriff nehmen ist der Neubau unserer Feuerwehr am St.-Florian-Weg. Im aktuellen Gebäude haben wir leider zu große Mängel, die sich u.a. nicht mehr mit den Unfallverhütungsvorschriften vereinbaren lassen. Hier haben wir die Bauleitplanung umgesetzt und die Detailplanung abgeschlossen. Nun wird der Bauantrag vorbereitet und im nächsten Jahr mit dem Bau begonnen.
Einführung HeimatInfo App
150 Jahre Feuerwehr Berglern – großes Fest
Startschuss Baugebiet Bajuwarenhof Ost
Startschuss Gewerbegebiet Mooslern
Planung Neubau Feuerwehrhaus wurde auf den Weg gebracht
Eröffnung Berglerner Einkaufszentrum mit Rewe, Apotheke, Naturbackstube und Bankautomaten am 21.11.2024
Neue Recyclingstelle am Berglerner Einkaufszentrum
Ich möchte meinen Dank aussprechen bei meinen beiden stellvertretenden Bürgermeistern und bei den Mitgliedern unseres Gemeinderates für die hervorragende Zusammenarbeit! Hier wird stets nach bestem Wissen und Gewissen im Sinne der Gemeinde gehandelt und entschieden.
Auch möchte ich mich bei unseren Mitarbeiter recht herzlich für die gute Arbeit im vergangenen Jahr bedanken! Egal ob Reinigungskraft, Verwaltung, Kindergarten, Bauhof, Recyclinghof oder Wasserzweckverband – ohne unsere Mitarbeiter wäre unsere Arbeit in der Gemeinde nicht möglich!
Mit den besten Wünschen für ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein gutes Neues Jahr 2025.
Am 04.02.2025, zwischen 06:00 Uhr und 14:00 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter in eine Garage in der Karwendelstraße in 84416 Taufkirchen (Vils) einzubrechen.
Am Dienstagvormittag, 18.02.2025, von 8 – 12 Uhr, findet für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung die Wahleinweisung zur Bundestagswahl statt.