Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Quelle: Angelika Warmuth, Der Kontakt mit den Bauernhoftieren aktiviert alle Sinne.
Eintägige Qualifizierung für interessierte Landwirtinnen und Landwirte am AELF Ebersberg-Erding (Dr.-Ulrich-Weg 4.)
Das bayerische Programm "Erlebnis Bauernhof" ermöglicht Schulkindern seit 2012, Landwirtschaft hautnah zu erleben und ein Bewusstsein für Regionalität, Nachhaltigkeit und den Wert von Lebensmitteln zu entwickeln.
Über 500.000 Kinder haben bislang an den spannenden Lernprogrammen auf landwirtschaftlichen Betrieben teilgenommen.
Um interessierte Landwirte und Landwirtinnen auf die Durchführung solcher Programme vorzubereiten, bietet das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Ebersberg-Erding am Donnerstag, den 14. November 2024, die Qualifizierung „Fit für Erlebnis Bauernhof“ an.
In diesem eintägigen Seminar lernen die Teilnehmenden, wie sie 3- bis 4-stündige Lernprogramme für Schulklassen (Grundschule bis Sekundarstufe 1) gestalten können.
Themen wie Sicherheit, Hygiene, Lehrplanbezug und Methodik stehen dabei im Fokus.
Die Teilnahmegebühr beträgt 20 €, der Anmeldeschluss ist der 11. November 2024.
Die Qualifizierung ist Voraussetzung, um die staatliche Förderung von 220 € pro Schulklasse zu erhalten.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:30 Uhr wollte ein 70-jähriger Erdinger mit seinem Audi im Bereich des Fliegerhorsts von einem Feldweg auf die Staatsstraße 2082 einfahren.
Am Dienstagnachmittag gegen 17:15 Uhr fuhr ein 28-jähriger Erdinger mit seinem Kia die Trindlstraße in östlicher Richtung, um die ED19 in gerader Richtung zu überqueren.
Am Dienstagvormittag gegen 10:00 Uhr fuhr ein 41-jähriger Moosburger mit seinem Ford Galaxy die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Pottenau.