Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.09.2024 - Erding

Das Korbinian-Aigner-Gymnasium startet ins Schuljahr 2024/25

Mehr als 200 neue Schülerinnen und Schüler und 15 neue Lehrkräfte an Bord!


Am Korbinian-Aigner-Gymnasium wurden am ersten Schultag 174 Fünftklässler von der Schulleitung, den Klassenleitungen und den Tutorinnen und Tutoren herzlich begrüßt.

Sie werden in sechs Eingangsklassen unterrichtet. Dazu kommen 21 Schülerinnen und Schüler der sogenannten Einführungsklasse. In ihr können die Jugendlichen nach ihren Abschlüssen der Mittleren Reife, die sie an Mittel- und Realschulen in Erding und Umgebung erworben haben, ihre Schullaufbahn fortsetzen, um nach drei weiteren Schuljahren das Abitur abzulegen.

Und auch im Abschlussjahrgang sind einige Schülerinnen und Schüler hinzugekommen.

Während an den meisten bayerischen Gymnasien aufgrund des heraufwachsenden G9 in diesem Schuljahr kein Abitur stattfinden wird, gehört das Korbinian-Aigner-Gymnasium zum sogenannten „Auffangnetz“ mit einer Abiturprüfung im Frühjahr 2025.

Dies ist auch der Grund, weshalb es am KAG die Jahrgangstufe 12 gleich zweimal gibt: Die Schülerinnen und Schüler des neuen G9 befinden sich nun in der Jahrgangsstufe 12 (Q12 des G9). Sie durchlaufen zum ersten Mal die neu strukturierte Qualifikationsphase mit Profil- und Leistungsfächern und werden im Frühjahr 2026 ihr Abitur ablegen.

Am Korbinian-Aigner-Gymnasium konnte ein breites Angebot an Profil- und Leistungsfächern eingerichtet werden, so dass die Schülerinnen und Schüler meist entsprechend ihrer Neigungen wählen konnten.

Gleichzeitig befinden sich 64 Oberstufenschülerinnen und -schüler in der Jahrgangsstufe 12 des G8 (Q12 des G8) und bilden den Abiturjahrgang 2023/25. Ihm gehören Schülerinnen und Schüler an, die aufgrund der Individuellen Lernzeitverkürzung die Jahrgangstufe 11 übersprungen haben und das Abitur wie bisher nach acht Jahren ablegen, ebenso die Schülerinnen und Schüler der letzten Einführungsklasse im G8 sowie Schülerinnen und Schüler, die aus anderen Schulen gekommen sind, um im Frühjahr 2025 ebenso die Abiturprüfung ablegen zu können.

Ein bunt gemischter Jahrgang wird somit unter der Leitung von Oberstufenkoordinator Markus Mitschke zum Abitur im Frühjahr 2025 geführt werden.

Auch das Kollegium, dem mittlerweile 124 Lehrkräfte angehören, ist angewachsen.

Mit an Bord gekommen sind zu Beginn des Schuljahres 15 neue Lehrkräfte, die ganz unterschiedliche Fächer unterrichten und dazu beitragen, dass trotz Lehrermangels der gesamte Unterricht stattfinden kann.

Foto: Schulleitung mit den neuen Kolleginnen und Kollegen

Vordere Reihe v.l.n.r.:
Schulleiterin Andrea Hafner, Katharina Papsthard, Laura Ruhland, Leonard Martin, Veronika Stein-berger, Magdalena Cimander, Lisa Büsche, Stellvertretender Schulleiter Stefan Grabrucker

Hintere Reihe v.l.n.r.:
Isabelle Schübel, Lena Götzenberger, Patrick Eckbauer, Fabio Meissner, Andreas Frank, Felix Reichenauer, Veronika Vogl

Nicht auf dem Bild sind: Leonhard Weber und Natalja Herdt

Quelle: Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
14.09.2025 - Dorfen

Fahrt unter Drogeneinfluss

Ein 25-jähriger Brite wurde am Samstag den 13.09.2025, gegen 22:15 Uhr, in der Buchbacher Straße in Dorfen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Kirchberg

Diebstahl von Solarplatten

Im Tatzeitraum vom 11.09.2025 bis zum 13.09.2025, wurden in Burgharting/Kirchberg aus dem Garten eines Einfamilienhauses sieben Solarplatten und ca. 15 Kilo Kupfer durch einen bislang unbekannten Täter entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de