Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4015 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.09.2024 - Erding

Querschnittslähmung mit 18 Jahren! Hilfe für Maxi!

Maxis Freunde organisieren eine Spendenaktion für den querschnittgelähmten Maxi


Heute möchten wir von einem besonders lieben Menschen erzählen, der in unserem Leben eine bedeutende Rolle spielt.

Maxi ist seit unserer Kindheit ein enger Freund. Gemeinsam haben wir die Schulbank gedrückt, Sport getrieben und uns stets gegenseitig unterstützt.

Ob auf dem Tennisplatz oder beim Fußball, Maxi ist immer an unserer Seite – ein Freund, der mit uns durch dick und dünn geht.

Im Jahr 2023 hat Maxi sein Abitur gemacht und begonnen, Sport und Deutsch auf Lehramt zu studieren. Er ist ein leidenschaftlicher Sportler, der sowohl auf dem Tennisplatz beim TC Erding als auch auf dem Fußballfeld beim FC Langengeisling eine beeindruckende Figur gemacht hat.

Neben seinem Studium verbrachte er viel Zeit mit seiner Familie, die ihm über alles geht – insbesondere seine beiden kleinen Schwestern, die ihn wie einen Helden verehren.

Maxis Leben und das seiner Familie hat sich durch einen tragischen Unfall am 2. Dezember 2023 drastisch verändert.

Beim Spielen im schneebedeckten Garten mit seiner kleinen Schwester brach sich Maxi den 4. und 5. Halswirbel. Die Folgen sind schwerwiegend: Maxi wird für unabsehbare Zeit Unterstützung brauchen, da er derzeit nicht selbstständig leben kann.

Er wird in den Pflegegrad 5 eingestuft, der höchsten Stufe. Ein Teil der Kosten für den notwendigen Umbau der Wohnung ist bereits angefallen, damit Maxi wieder zu Hause wohnen kann, nachdem er über 6 Monate im Krankenhaus verbracht hat.

Doch die Krankenkasse übernimmt nur einen Bruchteil der enormen Kosten, die mit Maxis Pflege, dem Umbau der Wohnung und den notwendigen Therapien verbunden sind. Viele wichtige Maßnahmen und Anschaffungen werden nicht oder nur unzureichend finanziert. Um ihm ein würdiges und möglichst selbständiges Leben zu ermöglichen, ist Maxi und seine Familie auf eure Unterstützung angewiesen. Für Folgendes wird finanzielle Hilfe dringend benötigt:

  • Weitere Umbauten der behindertengerechten Familienwohnung: Der Umbau in ein barrierefreies Badezimmer, sowie die Anschaffung weiterer Pflege & Hilfsmittel wie eines Treppenlifts oder eines Pflegebettes fallen der Familie finanziell ins Gewicht. Alleine die Kosten für den Umbau des Badezimmers belaufen sich auf 30.000€ wobei sich die Pflegeversicherung nur mit einer Einmalzahlung von 4.000€ beteiligt. Andere Kosten, zum Beispiel, der Einbau eines Rollstuhlantriebs (ca. 15.000€) oder für einen Plattformlift (ca. 24.000€) werden ausschließlich von der Familie selbst getragen.


  • Therapien, Medikamente und Reha: Maxi benötigt spezialisierte Therapien und Medikamente, jedoch sind diese mit hohen Kosten verbunden welche von der Krankenkasse nicht vollständig abgedeckt werden. Auch Rehabilitationsmaßnahmen sind essenziell für seine Genesung um die größtmöglichen Chancen auf mehr Selbstständigkeit zu erlangen. Hierfür wäre die Anschaffung eigener Übungsgeräte von großer Hilfe um Maxis Genesung bestmöglich zu unterstützen und zu beschleunigen. Dies sowie auch eine spezielle Robotik-Therapie werden von Familie Wägner größtenteils selbst übernommen.


  • Anfallende Unterhaltskosten: Da Maxi im Alltag umfangreiche Unterstützung benötigt, ist die Beschäftigung von Pflegekräften unerlässlich. Fachkräfte helfen ihm bei alltäglichen Aufgaben wie der Körperpflege, dem An- und Auskleiden und vielen weiteren Dingen. Darüber hinaus entstehen Ausgaben für spezielle Hilfsmittel, wie ein Pflegebett (ca. 20.000€) und Transportdienste für Arztbesuche oder Therapien.


  • Wiederherstellung von Mobilität und Unabhängigkeit: Um Maxi ein gewisses Maß an Mobilität zu ermöglichen, benötigt er ein speziell angepasstes Liegerad, das seinen körperlichen Bedürfnissen entspricht. Dieses würde ihm ermöglichen, wieder eigenständig Sport zu treiben, was für ihn eine zentrale Rolle im Leben spielt. Leider übernimmt die Krankenversicherung hierfür keine Kosten. Zusätzlich wird in der Zukunft ein Umbau des Autos notwendig sein, um Maxi mehr Unabhängigkeit zu bieten. Die Gesamtkosten für diese Maßnahmen, die Maxi ein Stück Mobilität zurückgeben sollen, belaufen sich auf etwa 50.000 Euro.

    Wir würden uns von Herzen freuen, wenn ihr Maxi und seine Familie in dieser schwierigen Zeit unterstützen.
    Jede Spende, egal wie klein, hilft dabei, Maxi ein lebenswertes Leben zurückzugeben und seine Familie in dieser schweren Zeit zu entlasten.


    Vielen Dank für eure Unterstützung. Jeder Euro hilft.

    Hier der Link zur Spendenaktion: https://gofund.me/743cb351

    Quelle: Benedikt Gärtner

    weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Brandalarm im Landratsamt Erding

Gegen 12:06 Uhr schlug die Brandmeldeanlage in der Tiefgarage am Alois-Schießl-Platz an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Landkreis Erding

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

Sitzung des Ausschusses für Klima, Natur, Struktur, Verkehr und Umwelt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Erding

Oberbürgermeister live auf Instagram

Neues Gesprächsformat mit dem Oberbürgermeister: Max Gotz erörtert live am Mittwoch, 9. Juli, von 19 bis 20 Uhr auf dem Instagram-Kanal der Stadt (stadterding) die Fragen, Anliegen und Anregungen der Erdingerinnen und Erdinger.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Dorfen

A94/Dorfen - Smartphone benutzt - Mängel festgestellt

Am Samstag wurde durch uniformierte Beamte der Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn ein 32-jähriger Franzose mit seinem Sattelzug einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
07.07.2025 - Hohenpolding

Sachbeschädigung an Kfz

Im Zeitraum vom 04.07.2025, gegen 13:00 Uhr, bis zum 06.07.2025, gegen 11:00 Uhr, wurden in Hohenpolding, Reitgarten, zwei Reifen eines Pkw, der Marke VW, zerstochen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
07.07.2025 - Dorfen

A94/Dorfen - Unfall mit Personenschaden

Am Freitag, den 04.07.2025, gegen 07:50 Uhr, befuhr eine 54-jährige Frau aus München mit ihrem Pkw, VW, die BAB A94 in Fahrtrichtung Passau.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de